Mattig | Symbole verstehen lernen. Die Bedeutung von Mythos und Analogiedenken für die Symbolerziehung | Buch | 978-3-8325-0219-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft

Mattig

Symbole verstehen lernen. Die Bedeutung von Mythos und Analogiedenken für die Symbolerziehung


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8325-0219-5
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 11, 147 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8325-0219-5
Verlag: Logos Berlin


Symbole können mit Hilfe der traditionellen Logik nicht verstanden werden. Doch welche Denkform ist dem Symbol angemessen? In dieser Arbeit wird gezeigt, dass die Erkenntnisstrukturen des mythischen und des analogen Denkens notwendig sind, um alle Dimensionen des Symbolischen erschließen zu können. Darüber hinaus zeigt der Autor, dass Symbole einen umfassenden Bildungsprozess in Gang setzen können. abschließend werden aus den gewonnenen Ergebnissen Perspektiven für die Symbolerziehung abgeleitet.

Mattig Symbole verstehen lernen. Die Bedeutung von Mythos und Analogiedenken für die Symbolerziehung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.