Maul | „Dero berühmbter Chor“ | Buch | 978-3-942473-24-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 760 g

Maul

„Dero berühmbter Chor“

Die Leipziger Thomasschule und ihre Kantoren 1212-1804
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942473-24-8
Verlag: Lehmstedt Verlag

Die Leipziger Thomasschule und ihre Kantoren 1212-1804

Buch, Deutsch, 440 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 760 g

ISBN: 978-3-942473-24-8
Verlag: Lehmstedt Verlag


Die Thomaskantoren des 17. und 18. Jahrhunderts gehörten zu den bedeutendsten Komponisten ihrer Zeit. Aber was zog diese herausragenden Künstler – allen voran den Köthener Kapellmeister Johann Sebastian Bach – in eine städtische Knabenschule und spornte sie an, hier auf höchstem Niveau kontinuierlich neues Repertoire zu schaffen, das die protestantische Kirchenmusik in ganz Deutschland prägen sollte? Was machte die Strahlkraft der Schule aus, deren „berühmbter Chor“ schon 1648 von Heinrich Schütz als einzigartig gerühmt wurde und die im ausgehenden 18. Jahrhundert als der Inbegriff eines „wahren musikalischen Conservatoriums“ galt? Michael Maul ergründet auf der Basis umfangreicher Quellenstudien und zahlreicher neuer Dokumentenfunde die Entwicklung des Phänomens Thomasschule. Und er zeigt in anschaulichen Porträts, wie die einzelnen Thomaskantoren, aber auch kunstsinnige Rektoren und Mäzene die beispiellose musikalische Erfolgsgeschichte der Institution stetig fortschrieben – und damit den Grundstein für die bis heute ungebrochene Tradition des Thomanerchors legten.

Maul „Dero berühmbter Chor“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Michael Maul (geb. 1978), Musikwissenschaftler am Leipziger Bach-Archiv. Neben seinem preisgekrönten Buch „Barockoper in Leipzig“ hat er zahlreiche Aufsätze zur Musikgeschichte der frühen Neuzeit vorgelegt und durch spektakuläre musikalische Quellenfunde auf sich aufmerksam gemacht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.