Maur / Meyer / Walter | Wozu Gefühle? Philosophische Reflexionen für Achim Stephan | Buch | 978-3-95743-292-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 322 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Maur / Meyer / Walter

Wozu Gefühle? Philosophische Reflexionen für Achim Stephan


2023
ISBN: 978-3-95743-292-6
Verlag: mentis

Buch, Deutsch, Englisch, 322 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-95743-292-6
Verlag: mentis


Wozu braucht der Mensch, das aristotelische animal rationale, eigentlich Affekte? Was ermöglichen uns Emotionen wie Freude, Wut und Glück, Stimmungen wie Verzweiflung, Gereiztheit oder Euphorie oder existenzielle Gefühle wie Entfremdung und Vertrautheit, was wir nicht auch ohne sie bewerkstelligen könnten – und womöglich sogar, befreit von der anarchischen Irrationalität unserer Leidenschaften, besser? Haben Gefühle einen eigenen Erkenntniswert, zum Beispiel im Bereich des Sozialen oder des Politischen, die einem 'Animal emotionale' gegenüber einem 'bloßen' Animal rationale Vorteile verschaffen? Wie lassen sich tiefgreifende Veränderungen im emotionalen Erleben der Welt und der eigenen Verfasstheit, wie sie zum Beispiel im Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen auftreten, beschreiben und ausgleichen oder zumindest auffangen? Können Gefühle auf dieselbe oder zumindest ähnliche Art und Weise 'unangemessen' sein, wie etwa Überzeugungen falsch sein können, oder gilt De affectibus non est disputandum?
Fragen wie diese standen und stehen im Zentrum der Forschung des Philosophen und Kognitionswissenschaftlers Achim Stephan. Anlässlich seiner Emeritierung beziehen Weggefährtinnen und Weggefährten in dieser Festschrift Stellung zu den Leitfragen interdisziplinärer Emotionsforschung.

Maur / Meyer / Walter Wozu Gefühle? Philosophische Reflexionen für Achim Stephan jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Imke von Maur, Uwe Meyer und Sven Walter lehren Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.

Imke von Maur, Uwe Meyer und Sven Walter lehren Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.