Buch, Deutsch, 742 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 127 mm x 193 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
Grundlagen, Verfassungsorgane, Staatsfunktionen
Buch, Deutsch, 742 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 127 mm x 193 mm, Gewicht: 674 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
ISBN: 978-3-406-64582-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Das Studienbuch behandelt das nach der grundgesetzlichen Ordnung geltende Staatsorganisationsrecht. Dabei bedient sich der Autor nicht nur einer begrifflich klaren und prgnanten Darstellungsweise. Vielmehr legt er besonderen Wert auf die Vermittlung der historischen und dogmatischen Grundlagen des Staatsrechts.
Im Einzelnen enth?lt das Werk eine umfassende Darstellung ?ber die
- verfassungsrechtlichen Grundentscheidungen, die die wesentlichen Verfassungsgrunds?tze, die Grundrechte sowie die politischen Parteien umfassen
- Verfassungsorgane des Bundes
- wesentlichen Staatsgewalten
- Mechanismen zum Schutz der Verfassung
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung
- Auswertung der aktuellen Rechtsprechung
- ?berzeugende Systematik
Zur Neuauflage
Mit der 7. Auflage wird das Studienbuch durchg?ngig auf den Stand von Juni 2023 gebracht. Dazu hat Prof. Dr. Schwarz die staatsrechtliche und die einschl?gige europarechtliche Literatur und Rechtsprechung insbesondere des Bundesverfassungsrechts ausgewertet.
Schwerpunkte der Neubearbeitung betreffen
- die europ?ische Integration
- die verfassungsrechtlichen Bindungen der Au?enpolitik
- die aktuelle Wahlrechtsreform
- die Rechtsschutzgarantie
Zielgruppe
F?r Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Zielgruppe
Studenten, Referendare
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Dieses Studienbuch richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft sowie an Referendarinnen und Referendare. Es behandelt das nach der grundgesetzlichen Ordnung geltende
Staatsorganisationsrecht, einen Kernbereich des Öffentlichen Rechts und zentralen Gegenstand im rechtswissenschaftlichen Studium und in juristischen Prüfungen.
Das Werk enthält insbesondere eine begrifflich klare und prägnante Darstellung
- der Strukturprinzipien des Grundgesetzes,
- des Verfassungsorganisationsrechts sowie
- der Staatsfunktionen.
Mit der 7. Auflage wird das Studienbuch unter Berücksichtigung von maßgebenden Stimmen aus der Wissenschaft und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts durchgängig auf den Stand von Juni 2023 gebracht.
Aufgrund seiner stofflichen Tiefe eignet sich das Werk auch zur Vorbereitung auf ein anspruchsvolles Staatsexamen.