Mayer | Kommunalrecht - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-393-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 168 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Mayer

Kommunalrecht - leicht gemacht

Das Recht der Städte, Gemeinden und Landkreise
4. erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-87440-393-1
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Das Recht der Städte, Gemeinden und Landkreise

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 168 mm, Gewicht: 110 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-393-1
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Ihr Einstieg ins Kommunalrecht! Der erfahrene Rechtsanwalt Josef H. Mayer, selbst viele Jahre Bürgermeister, liefert mit diesem Lehrbuch in vierter Auflage eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in das Recht der Städte, Gemeinden und Landkreise. Sie lernen nicht nur alles über Rechte und Pflichten, Organisation und das Betätigungsfeld von Gemeinden, sondern auch zu den Themen:

– Selbstverwaltung, Satzung, Wahlrecht
– Bürgerbeteiligung, Kommunalverfassung
– Gemeinderat, Bürgermeister, Verbände
– Kommunalaufsicht, öffentliche Einrichtungen
– privatisierte Betriebe u.v.m.

Eine Vielzahl von Leitsätzen, Übersichten und Prüfschemata gestaltet den Lernprozess effizient und kurzweilig und macht das Buch damit unverzichtbar für Studierende, Verwaltungsfachangestellte und Kommunalpolitiker.

Mayer Kommunalrecht - leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Rechte und Pflichten der Gemeinde
Lektion 1: Überblick und Grundbegriffe – Lektion 2: Selbstverwaltung mit Verfassungsgarantie –

II. Die Organisation der Gemeinde – Kommunalverfassung
Lektion 5: Die verschiedenen Organisationstypen – Lektion 6: Wahlrecht und Bürgerbeteiligung – Lektion 7: Gemeinderat – Lektion 8: Bürgermeister und Beigeordnete – Lektion 9: Landkreise und Gemeindeverbände – Lektion 10: Kommunalaufsicht

III. Das Betätigungsfeld der Gemeinden
Lektion 11: Öffentliche Einrichtungen und Organisationsformen – Lektion 12: Privatisierte Betriebe, Wirtschaftstätigkeit

Bezeichnungen in den Bundesländern

Abkürzungen

Sachregister


Josef H. Mayer ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Potsdam. Er studierte Rechtswissenschaft in Köln und an der Freien Universität Berlin. Zwischen den beiden juristischen Staatsexamina schloss er ein Zei-tungsvolontariat beim Berliner Tagesspiegel ab. Danach war er als wissenschaftlicher Assistent im Berli-ner Abgeordnetenhaus tätig, sodann in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, zuletzt als Leiter der atomrechtlichen Genehmigungsbehörde. In den Jahren 1990 bis 1996 war er haupt-amtlicher Bürgermeister der Stadt Fulda (Hessen). Seither ist er als Rechtsanwalt tätig.

Josef H. Mayer is a specialist in administrative law in Potsdam. He studied law in Cologne and at the Freie Universität Berlin. Between the two legal state exams, he completed a newspaper traineeship at the Berliner Tagesspiegel. He then worked as a scientific assistant in the Berlin House of Representatives, then in the Senate Department for Urban Development and Environmental Protection, finally as head of the nuclear licensing authority. From 1990 to 1996 he was full-time mayor of the city of Fulda (Hessen). Since then he has been working as a lawyer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.