Mayer | Platons Macht über die deutsche Literatur | Buch | 978-3-465-03354-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 316 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

Mayer

Platons Macht über die deutsche Literatur


2022
ISBN: 978-3-465-03354-7
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, Band 46, 316 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens

ISBN: 978-3-465-03354-7
Verlag: Vittorio Klostermann


Die Dialoge Platons sind Schauplätze listiger Erzählstrategien und dramaturgischer Szenarien. Die Kritik an den Dichtern geht mit einem erstaunlichen literarischen Raffinement einher, über dessen Relevanz freilich viele Diskussionen geführt wurden. Vor allem die Schriftsteller haben die Komplexität seiner Verfahrensweise kreativ aufgegriffen und fortgeführt. Die Impulse des 18. Jahrhunderts und der Romantik sind in der klassischen Moderne ausdifferenziert worden. Im Rückgriff u.a. auf Sören Kierkegaard und Rudolf Kassner zeigt sich bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann, bei Bertolt Brecht und Friedrich Dürrenmatt, besonders bei Franz Kafka und Ingeborg Bachmann, wie sehr Platon in der Sicht der Literatur als Autor der Moderne gelesen worden ist.

Plato's dialogues are scenes of cunning narrative strategies and dramaturgical scenarios. His criticism of the poets goes hand in hand with an astonishing literary refinement, the relevance of which, admittedly, has frequently been subject to discussion. Writers, in particular, have creatively taken up and carried forward the complexities of its procedure. The impulses of the 18th century and Romanticism have been differentiated in classical modernism. Taking recourse to Sören Kierkegaard and Rudolf Kassner, among others, eminent authors such as Hugo von Hofmannsthal and Thomas Mann, Bertolt Brecht and Friedrich Dürrenmatt, and especially Franz Kafka and Ingeborg Bachmann, provide ample evidence of the extent to which writers of literature have read Plato as an author of modernity.

Mayer Platons Macht über die deutsche Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Mathias
Mathias Mayer ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Im Verlag Klostermann vom Autor in der Reihe "Das Abendland N.F." erschienen: "Natur und Reflexion. Studien zu Goethes Lyrik" (2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.