Mayer-Wegelin | Das alte Frankfurt | Buch | 978-3-8296-1032-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 249 mm x 286 mm, Gewicht: 1858 g

Mayer-Wegelin

Das alte Frankfurt

Photographien 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8296-1032-2
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm

Photographien 1855-1890 von Carl Friedrich Mylius

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 249 mm x 286 mm, Gewicht: 1858 g

ISBN: 978-3-8296-1032-2
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm


Carl Friedrich Mylius (1827–1916), der sich 1854 als Photograph in Frankfurt niederließ und der bedeutendste Bildchronist seiner Stadt wurde, interessierte sich nicht nur für deren mittelalterliche Substanz. Weniger Geschäftsmann als Heimatforscher, ging es ihm vor allem darum, den radikalen Wandel des Stadtbilds zu dokumentieren, den Frankfurt durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert erfuhr, und den Bestand wenigstens auf Papier zu sichern. In Serien hält er den Verfall der Altstadtgassen oder den Abriss ganzer innerstädtischer Baukomplexe fest. Sein fast acht Meter langes, aus 32 Aufnahmen zusammengesetztes Mainpanorama von 1860/61 ist ein rares visuelles Inventar der Uferbebauung vor der Kanalisierung des Mains und dem Ausbau der Kaimauern. Dem zunehmenden Tourismus trägt er mit Ansichten der Frankfurter Sehenswürdigkeiten Rechnung, und seinen bürgerlichen Auftraggebern liefert er Erinnerungsbilder von ihren Häusern, bevor sie der Bodenspekulation zum Opfer fallen.
Eberhard Mayer-Wegelin, Jurist mit ausgeprägtem privaten Interesse an alten Photographien, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frühzeit der Photographie in Frankfurt. Der vorliegende Band, der 2014 erstmals bei uns erschien, beruht auf einer systematischen Erfassung der Aufnahmen von Carl Friedrich Mylius und Quellenstudien zu dessen Biographie.

Mayer-Wegelin Das alte Frankfurt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.