Wie wir das Beste aus unserer digitalen Zukunft machen
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 660 g
ISBN: 978-3-86470-563-2
Verlag: Plassen Verlag
Digitale Maschinen wie selbstfahrende Autos, Drohnen oder 3D-Drucker sind jetzt schon schlauer, besser und schneller, als man es je für möglich gehalten hätte. Onlineplattformen ändern das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und bringen neue Marktführer hervor – in der Musikindustrie, beim Personentransport, bei Computerhardware oder beim Fitnesstraining. Crowds haben bereits Betriebssysteme und Lexika geschaffen, finanzierten unendlich viele Projekte und haben sogar das Geld neu erfunden.
Dieses Buch ist voller Science-Fiction-Technologien, die real geworden sind, und voller Start-ups, die Weltkonzerne wurden. Es zeigt die fundamentalen Prinzipien, die sich hinter all der Innovation und Disruption verbergen und die von intelligenten Organisationen rund um die Welt genutzt werden. Ein Wegweiser von heute für den Weg in die Welt von morgen.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Kapitel 1:
DIE DREIFACHE REVOLUTION 7
Teil 1
GEIST UND MASCHINE 37
Kapitel 2:
WAS WIR AM SCHWERSTEN ÜBER UNS
AKZEPTIEREN KÖNNEN 39
Kapitel 3:
MASCHINEN, DIE FAST WIE EIN GEHIRN FUNKTIONIEREN 81
Kapitel 4:
HI, ROBOT 105
Kapitel 5:
WO TECHNOLOGIE UND INDUSTRIE IMMER NOCH
MENSCHEN BRAUCHEN 131
Teil 2
PRODUKT UND PLATTFORM 151
Kapitel 6:
DER PREIS DER TECHNOLOGISCHEN REVOLUTION 153
Kapitel 7:
KOMPLEMENTÄRGÜTER UND ANDERE SMARTE STRATEGIEN 177
Kapitel 8:
ANGEBOT UND NACHFRAGE:
DER VORTEIL DER PLATTFORMEN 205
Kapitel 9:
DAS PREISDIKTAT DER PLATTFORMEN 231
Teil 3
CORE UND CROWD 263
Kapitel 10:
DAS IST ABER SCHNELL ESKALIERT:
DAS ENTSTEHEN DER CROWD 265
Kapitel 11:
WIESO DER EXPERTE, DEN SIE KENNEN,
NICHT DER IST, DEN SIE BRAUCHEN 291
Kapitel 12:
DER TRAUM VON DER DEZENTRALISIERUNG ALLER DINGE 321
Kapitel 13:
SIND UNTERNEHMEN PASSÉ? (NATÜRLICH NICHT) 347
Fazit: ÖKONOMIE UND GESELLSCHAFT JENSEITS DER COMPUTER 379
DANKSAGUNGEN 387
QUELLEN 393