McBride | Julia Collection Band 158 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 158, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

McBride Julia Collection Band 158

Hochzeitszauber in Manhattan
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7515-0270-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Hochzeitszauber in Manhattan

E-Book, Deutsch, Band 158, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

ISBN: 978-3-7515-0270-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Schwestern Marley, Bridget und Evie hatten bisher wenig Glück mit Männern. Aber liegt das wirklich an dem berüchtigten Heiratsfluch, vor dem ihre Grandma sie gewarnt hat? Oder gibt es einfach keine Traumprinzen mehr in New York? Die Bennett-Schwestern ahnen nicht, welch zauberhafte Begegnungen ihnen bevorstehen!
Mini-Serie von Jule McBride
FIT FÜR EINEN HEISSEN FLIRT?
Der Auftritt bei einer TV-Flirtshow wird für die hübsche Fitnesstrainerin Marley und den gutaussehenden Cash zu einem aufregenden Event. Seit der ersten Sekunde haben sie beide und das begeisterte Publikum gespürt, wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist. Geht es vielleicht sogar um Liebe, an die Marley nicht mehr glauben wollte?
BESTE FREUNDIN - SINNLICHE GELIEBTE?
Die attraktive Bridget denkt sich nichts dabei, sich auf einer Reise mit ihrem besten Freund Dermott ein Zimmer zu teilen. Doch plötzlich entbrennt eine nie gekannte, alles verzehrende Leidenschaft in ihr! Soll sie ihre Freundschaft aufs Spiel setzen für eine einzige berauschende Nacht?
DIE LIEBESPARTY
Hochzeitsplanerin Edie hat einen neuen Mitarbeiter - den unglaublich attraktiven Seth! Sofort knistert es heftig, und beide stürzen sich in eine leidenschaftliche Affäre. Schon glaubt Edie sich am Ziel ihrer Träume, da muss sie erkennen: Seth hütet ein Geheimnis ...



Als Schülerin bewahrte die aus West Virginia stammende Jule McBride ihre Bücher im geschnitzten Eichenschrank ihrer Großmutter auf, zu dem nur sie den Schlüssel besaß. Jeden Tag zur Lesezeit schloss sie den Schrank auf, und ihr eröffnete sich die magische Welt der Bücher. Erst später wurde ihr klar, dass die Figuren, die sie so lieb gewonnen hatte, nicht real waren. Von da an wollte auch sie eines Tages Schriftstellerin werden, um selbst faszinierende Heldinnen und Helden zu erschaffen.
McBride Julia Collection Band 158 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

Sagt die Hochzeit ab, oder die Braut wird sterben.

Edie Benning sah von dem Drohbrief auf, der vor ihr auf dem Konferenztisch lag, und musterte Emma Goldstein, eine Reporterin des Magazins Celebrity Weddings, und Julia Darden, die zukünftige Braut. Julia turtelte scheinbar völlig unbesorgt mit ihrem Verlobten. Edie hielt beide nicht für sonderlich intelligent, dennoch erstaunte es sie, dass sie ihr Geschmuse nicht einmal unterbrachen, um Besorgnis über ihre Sicherheit zu äußern.

Edie machte sich dafür umso mehr Sorgen, schließlich hatte sie von Sparky Darden, Julias Vater, der das Hotelimperium der Dardens leitete, den Auftrag erhalten, eine der bisher größten Hochzeiten in New York auszurichten. Ein Ereignis, das für sie als Hochzeitsplanerin einen gewaltigen Karrieresprung bedeutete.

Schon unter normalen Umständen war dies eine große Verantwortung, doch die Drohbriefe, die Julias Bodyguard Pete Shriver präsentierte, machten alles noch schwerer. Vielleicht musste die Hochzeit sogar abgesagt werden. Edie hatte gehofft, lukrative Aufträge nach der Ausrichtung dieser Feier zu bekommen, und fühlte ihren Traum langsam zerrinnen.

„Jemand legt es darauf an, die Hochzeit zu verhindern“, erklärte Pete. „Deshalb werden wir die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen.“

Edie hoffte nur, dass Pete dem jungen Paar nicht vorschlagen wollte, aus Sicherheitsgründen auf eine Feier zu verzichten. Die beiden schienen nichts von den Problemen mitzubekommen. Da ihr eigenes Liebesleben mehr als deprimierend war, ging Edie ihr ständiges Geschmuse ziemlich auf die Nerven.

Sie traf sich zwar seit einem Monat mit einem Mann, der aus New Orleans kam und sich Cash Champagne nannte, aber bisher hatte der noch keinen Versuch unternommen, über ein paar lahme Küsse hinauszugehen. Vielleicht erzählte ihre Großmutter Ginny doch keine Märchen, wenn sie behauptete, die Benning-Schwestern Edie, Marley und Bridget seien mit einem Heiratsfluch geschlagen.

„Von nun an“, sagte Pete, „sollte Julias morgendliches Fitnesstraining mit Marley auf dem Anwesen der Dardens stattfinden. Julia und Lorenzo waren heute schon in der Stadt, deshalb konnten wir uns hier treffen, aber bis wir den Verfasser dieser Briefe ermittelt haben, sollte Julia sich nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigen. Wir haben herausgefunden, wo die Drohbriefe eingesteckt worden sind, also werden wir den Mistkerl hoffentlich bald haben.“

„Es macht Marley bestimmt nichts aus, auf das Anwesen rauszufahren“, behauptete Edie. Zumindest hoffte sie es. Bei Marley konnte man nie wissen.

Edie hatte alles getan, um ihrer Zwillingsschwester nach deren Scheidung wieder auf die Beine zu helfen, und ihr die Möglichkeit verschafft, Julia Dardens persönliche Fitnesstrainerin zu werden. Marley hatte sich zu einer hoffnungslosen Zynikerin entwickelt, seit ihre Ehe gescheitert war, und sich nicht einmal für den Job bei ihr bedankt.

Auch den Rest der Familie Benning hatte Edie mit Arbeit versorgt. Joe, ihr Vater, würde die Speisen und Getränke für die Hochzeit liefern, ihre Mutter, eine gelernte Schneiderin, nähte die Kleider der Brautjungfern, und Edies jüngste Schwester Bridget, die bei Tiffany’s beschäftigt war, entwarf die Trauringe.

Edie verstand sich gut mit ihrer Familie, nur Marley war seit ihrer Scheidung schwierig. Besonders, wenn es darum ging, von Edie Hilfe anzunehmen. Und sie misstraute jedem, mit dem Edie ausging. Obwohl das manchmal lästig war, konnte Edie ihre Zwillingsschwester allerdings verstehen, denn deren Exmann hatte das Geschäftskonto von Marleys Fitnessclub leer geräumt und war auf Nimmerwiedersehen mit dem Geld verschwunden. Marley war gezwungen gewesen, ihren Club zu schließen.

Wenn es um Männer und ums Heiraten ging, dann waren die Benning-Töchter zweifellos mit einem Fluch geschlagen.

Big Apple Brides wird alles tun, um Julias Sicherheit nicht zu gefährden“, versicherte sie Pete nun und warf der zukünftigen Braut einen Blick zu. Julia war schön. Überdurchschnittlich groß und schlank wie ein Model. Sie hatte warme, braune Augen, einen makellosen Teint und einen unerhört sinnlichen Mund. Obwohl sie kamerascheu war, hatte ihr Aussehen sie zu einem Liebling der Medien gemacht. Auch Lorenzo, ein professioneller Hockeyspieler, war alles andere als hässlich.

„Machen Sie ruhig so weiter wie bisher, Edie“, sagte Pete. „Ich vermute, Julia ist nicht die eigentliche Zielscheibe dieser Drohungen. Die Briefe könnten auch von einem Rivalen von Mr. Darden stammen. Von jemandem, der hofft, der Familie den großen Tag zu verderben, aber Julia selbst nichts antun will. Wir müssen allerdings für alle Fälle die Sicherheitsmaßnahmen verschärfen.“

„Ich hatte es bisher noch nicht erwähnt, aber …“

„Was?“, unterbrach Pete sie alarmiert.

„Vielleicht irre ich mich ja“, sagte Edie, „aber ich hatte in den letzten Tagen das Gefühl, beobachtet zu werden. Allerdings könnte ich es mir auch nur eingebildet haben. Mein Geschäft liegt in einer sehr belebten Gegend.“

Edie warf einen Blick durch die offene Tür des Konferenzraums in ihren Laden, und Stolz erfüllte sie. Ihre Geschäftsräume waren sehr beeindruckend. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass sie die notwendigen Renovierungsarbeiten allein mit hilfe ihrer Familie ausgeführt hatte. Ihr Laden hatte ein wunderbar romantisches Ambiente, das sich bisher allerdings nicht positiv auf ihr eigenes Liebesleben ausgewirkt hatte.

Wie denn auch, dachte sie mit einem Anflug von Verärgerung, wenn in Sachen Liebe ein jahrhundertealter Fluch für Misserfolge sorgt?

„Ich werde ein mal am Tag einen meiner Leute bei Ihnen vorbeischicken, okay?“

Edie nickte. Es war noch gar nicht so lange her, da war das Leben der Reichen und Berühmten das Letzte gewesen, woran sie gedacht hatte. Sie war nur mit den Vorbereitungen für die Eröffnung ihrer Hochzeitsboutique beschäftigt gewesen. Alle Bennings wussten, dass dies ihre Art war, dem Fluch entgegenzuwirken. Früher hatte sie immer geglaubt, ihre Großmutter wollte sie mit ihren Geschichten über den Fluch nur unterhalten, aber es schien doch etwas dran zu sein. In all den Jahren hatte sie sich tatsächlich nie richtig verliebt, Marley war schon wieder geschieden, und Bridget, ihre jüngste Schwester, war drauf und dran, eine Eintragung im Guinness-Buch der Rekorde zu bekommen, für die peinlichsten Dates in Manhattan.

Edie hoffte, dass gutes Karma und ihr Einsatz für das gute Gelingen des wichtigsten Tages im Leben anderer Frauen das Blatt für sie und ihre Schwestern wenden würde. Bisher schien alles gut zu klappen. Auch wenn die Chemie zwischen ihnen nicht hundertprozentig stimmte, so traf sie sich zumindest mit einem gut aussehenden Mann.

Auch beruflich lief es gut. Ihre Familienangehörigen waren zwar nicht ihre Angestellten, unterstützten sie aber tatkräftig. Deshalb standen Edie talentierte und vertrauenswürdige Subunternehmer zur Verfügung.

„Wenigstens haben Sie wegen Jimmy Delaney eine einstweilige Verfügung erreicht“, sprach Emma den nächsten Punkt der Tagesordnung an.

Seit der Ankündigung der Hochzeit war Julia von Paparazzi belästigt worden. Einer der beharrlichsten von ihnen war Jimmy Delaney.

„Ja.“ Pete sah aus, als wäre er ungeheuer stolz auf sich.

„Nur Fotografen von Celebrity Weddings dürfen das Ereignis fotografieren“, ermahnte ihn Emma. „Wir haben die Exklusivrechte.“

„Delaney wird nicht einmal in die Nähe des Anwesens gelangen“, beruhigte Pete sie.

„Nun seid doch nicht so furchtbar ernst!“ warf Julia lachend ein. „Ich dachte, wir reden hier über eine Hochzeit!“

„Ja“, sagte Lorenzo, ohne den Blick von Julia zu lassen. „Lasst uns lieber über Herzen und Blumen sprechen. Denn wenn ich diese Frau nicht schnellstens heirate, dann sterbe ich.“

Edie lächelte. „Du hast Glück, Lorenzo. Ich habe Bänder mit Musikvorschlägen mitgebracht. Und die Entwürfe für die Ringe.“ Sie reichte dem Paar einige Zeichnungen. „Wir hoffen, dass sie euch gefallen werden.“

„Ihr müsst euch entscheiden“, drängte Emma. „Bald erscheint unsere nächste Ausgabe, und die Leser möchten Resultate sehen.“

„Die Hochzeit wird sensationell“, versicherte ihr Julia.

Nicht wenn du dich nicht endlich für eine Musik entscheidest, dachte Edie, und für den Ring. In vielen anderen Punkten war Julia sehr entgegenkommend gewesen. Die Torte, die sie bewilligt hatte, war ein Entwurf, den Edie sich ursprünglich für ihre eigene Hochzeit ausgedacht hatte. Das klassische Brautkleid war perfekt, die pinkfarbenen Rosen, für die sie sich entschieden hatte, würden mit Ketten aus lavendelfarbenen Glasperlen umwunden werden. Edie wünschte nur, die Hochzeit wäre nicht im April. Die Trauung und der Empfang fanden auf dem Anwesen der Dardens statt, und Edie hatte keine Ahnung, worauf sie sich einstellen sollte – auf einen Schneesturm oder auf Frühlingsregen.

Julia sog scharf den Atem ein, als sie die neuen Entwürfe für die Ringe sah. „Sieh mal, Lozo!“

Edie konnte immer noch nicht verstehen, warum Julia die ersten abgelehnt hatte. Bridget, ihre jüngste Schwester, die bei Tiffany’s arbeitete, hatte sich mit Feuereifer an die Arbeit gemacht. Ihr ursprüngliches Angebot hatte sogar Marley sehr beeindruckt, was schon etwas heißen wollte. Überzeugt, dass er Julia gefallen würde, hatte Bridget einen Ring mit einem würfelförmigen Stein aus Zirkon in Auftrag gegeben, den Julia dann aber...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.