McCarthy | Kritik der Verständigungsverhältnisse | Buch | 978-3-518-28382-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 782, 643 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 177 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

McCarthy

Kritik der Verständigungsverhältnisse

Zur Theorie von Jürgen Habermas
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-518-28382-0
Verlag: Suhrkamp

Zur Theorie von Jürgen Habermas

Buch, Deutsch, Band 782, 643 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 177 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28382-0
Verlag: Suhrkamp


Thomas McCarthy liefert eine überzeugende Rekonstruktion der Einheit des Werkes von Habermas und vermittelt den historischen Zusammenhang, in dem die einzelnen Stücke dieses work in progress ihren Ort haben. So gelingt es ihm einerseits, Habermassche Theorie schärfer zu fassen, andererseits, präzise Einwände zu formulieren. Insbesondere bei der Diskussion von Fragen einer materialistischen Erkenntnistheorie, der Methodologie und philosophischen Hermeneutik sowie bei der Problematik allgemeiner Rationalitätsstrukturen erweist sie McCarthy als ein produktiver Kritiker, der vorgefundene Argumentationen entscheidend weiterführt. Das Ziel der Arbeit ist 'einen genauen, systematischen und umfassenden Überblick über (die Habermasschen) Ideen selbst sowie über die ihnen zugrunde liegenden Argumente' zu liefern. Zu diesem Zweck wurden fünf Beiträge angefügt, die sich mit den wichtigsten Veröffentlichungen von Jürgen Habermas seit 1980 beschäftigen – der Theorie des kommunikativen Handelns und dem Philosophischen Diskurs der Moderne.

McCarthy Kritik der Verständigungsverhältnisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


McCarthy, Thomas
Thomas McCarthy, geboren 1940, ist Professor em. für Philosophie an der Northwestern University. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Kritik der Verständigungsverhältnisse. Zur Theorie von Jürgen Habermas (stw 782)

Thomas McCarthy, geboren 1940, ist Professor em. für Philosophie an der Northwestern University. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Kritik der Verständigungsverhältnisse. Zur Theorie von Jürgen Habermas (stw 782)

Thomas McCarthy, geboren 1940, ist Professor em. für Philosophie an der Northwestern University. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt (stw 782)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.