Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
McCorristine | Interdisciplinary Perspectives on Mortality and its Timings | Buch | 978-1-137-58327-7 | sack.de

Buch, Englisch, 167 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 3443 g

Reihe: Palgrave Historical Studies in the Criminal Corpse and its Afterlife

McCorristine

Interdisciplinary Perspectives on Mortality and its Timings

When is Death?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-137-58327-7
Verlag: Palgrave Macmillan UK

When is Death?

Buch, Englisch, 167 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 3443 g

Reihe: Palgrave Historical Studies in the Criminal Corpse and its Afterlife

ISBN: 978-1-137-58327-7
Verlag: Palgrave Macmillan UK


This book is open access under a CC BY 4.0 license.

This volume provides a series of illuminating perspectives on the timings of death, through in-depth studies of Shakespearean tragedy, criminal execution, embalming practices, fears of premature burial, rumours of Adolf Hitler’s survival, and the legal concept of brain death. In doing so, it explores a number of questions, including: how do we know if someone is dead or not? What do people experience at the moment when they die? Is death simply a biological event that comes about in temporal stages of decomposition, or is it a social event defined through cultures, practices, and commemorations? In other words, when exactly is death? Taken together, these contributions explore how death emerges in a series of stages that are uncertain, paradoxical, and socially contested.   

McCorristine Interdisciplinary Perspectives on Mortality and its Timings jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chapter 1. Introduction; Shane McCorristine.- Chapter 2. Being Dead in Shakespearean Tragedy; Mary Ann Lund.- Chapter 3. 'A Candidate for Immortality’: Martyrdom, Memory, and the Marquis of Montrose; Rachel Bennett.- Chapter 4. Overcoming Death: Conserving the Body in Nineteenth-Century Belgium; Veronique Deblon and Kaat Wils.- Chapter 5. Premature Burial and the Undertakers; Brian Parsons.- Chapter 6. The Death of Nazism? Investigating Hitler’s Remains and Survival Rumours in Post-War Germany; Caroline Sharples.- Chapter 7. Death’s Impossible Date; Douglas J. Davies.- Chapter 8. The Legal Definition of Death and the Right to Life; Elizabeth Wicks.- Chapter 9. The Last Moment; Jonathan Rée.- Chapter 10. Afterword; Thomas W. Laqueur.- Index.


Shane McCorristine is a cultural historian with interests in the themes of mortality and modernity. Between 2013 and 2015 he was a Wellcome Trust Postdoctoral Fellow on the ‘Harnessing the Power of the Criminal Corpse’ project at the University of Leicester, UK. 


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.