McDonald | Der Weg zur Spitze | Buch | 978-3-906055-66-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

McDonald

Der Weg zur Spitze

Die Geschichte des slowenischen Alpinismus
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-906055-66-4
Verlag: AS Verlag

Die Geschichte des slowenischen Alpinismus

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-906055-66-4
Verlag: AS Verlag


Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Josip Broz Titos Jugoslawien eine Periode relativer Ruhe. Schon um 1960 begannen sehr gut trainierte und vom Staat subventionierte jugoslawische Alpinisten, aussergewöhnlichen Routen im Himalaya durchzufu¨hren. Diese Teams bestanden vor allem aus slowenischen Bergsteigern, die in den heimatlichen Julischen Alpen mit ihren senkrecht emporragenden Kalkgipfeln ein ideales Trainingsgelände hatten. Aber nach dem Tod Titos im Jahre 1980 war es mit der Ruhe vorbei. Streitigkeiten zwischen den Volksgruppen und der wirtschaftlicher Niedergang fu¨hrten zum Zerfall Jugoslawiens. Slowenien wurde 1991 unabhängig. Der neue Staat unterstu¨tzte seine Spitzenbergsteiger weiterhin. Bis 1995 waren alle Achttausender von slowenischen Teams bestiegen. Einige der von diesen extremen und im Westen meist unbekannten Alpinisten durchgefu¨hrten Besteigungen, gehörten zu den spektakulärsten und visionärsten dieser Zeit. «Der Weg zur Spitze» nimmt den Leser mit in die dramatische Zeit des slowenischen Alpinismus, und zwar aus der Sicht Nejc Zaplotniks, der einer der grössten Alpinisten und Schriftsteller des Landes war. Sein Buch «Pot» (Der Weg) war und ist ein slowenischer Klassiker: nicht nur fu¨r Alpinisten, sondern auch fu¨r den Nicht-Bergsteiger. Seine Worte und sein Geist bilden einen Faden, der das ganze Buch durchzieht und die Tu¨r zur Seele dieser Bergsteiger öffnet.

McDonald Der Weg zur Spitze jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


McDonald, Bernadette
geboren 1951 in Kanada,Vize-Präsidentin von Mountain Culture, Bergsteigerin und Buchautorin, war Direktorin des Banff Mountain Film Festival und leitete das von ihr gegru¨ndete Banff Mountain Book Festival. Sie ist weltweit tätig als Expertin an verschiedenen internationalen Bergfilmfestivals. Als Autorin schrieb sie 7 Bu¨cher u¨ber alpinistische Themen, darunter Ihr Werk «Wir sehen uns in Kathmandu », das sich mit Elizabeth Hawley befasst. Mehrfach wurde McDonald mit renommierten Preisen ausgezeichnet, wie 2006 mit dem «Albert Mountain Award».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.