Buch, Englisch, Band 107, 286 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Buch, Englisch, Band 107, 286 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-147055-4
Verlag: Mohr Siebeck
Johannes beschreibt Gott als "der Eine, der ist und der war und der kommen wird" (Apk. 1,4). Seine Beschreibung entspringt der jüdischen Reflexion über die Bedeutung des Namens YHWH, besonders der rätselhaften Redewendung von Ex 3,14, "Ich bin der ich bin". Die jüdische Reflexion des Namens wurde ihrerseits durch griechische und römische Beschreibungen der endgültigen Realität geprägt. Sean McDonough untersucht die Geschichte des Namens YHWH in der neutestamentlichen Zeit und deren Bedeutung für die Auslegung der Apk.1,4.