Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
McIlroy | Genre and Cinema | Buch | 978-0-415-77089-7 | sack.de

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Routledge Studies in Cultural History

McIlroy

Genre and Cinema

Ireland and Transnationalism
1. Auflage 2007
ISBN: 978-0-415-77089-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Ireland and Transnationalism

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Routledge Studies in Cultural History

ISBN: 978-0-415-77089-7
Verlag: Taylor & Francis Ltd


This impressive volume takes a broad critical look at Irish and Irish-related cinema through the lens of genre theory and criticism. Secondary and related objectives of the book are to cover key genres and sub-genres and account for their popularity. The result offers new ways of looking at Irish cinema.

McIlroy Genre and Cinema jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface; List of Illustrations; Acknowledgements; Introduction; Part I: Genre, Ireland and Theory; 1. Genre and Nation, Christine Gledhil; 2. Discovering and Uncovering Genre in Irish Cinema, Dervila Layden; 3. Playing Cops and Robbers: Recent Irish Cinema and Genre Performance, Barry Monahan; Part II: Genre, Ireland and Hollywood; 4. Is Californication a Mortal Sin?: The Influence of Classic Hollwood Cinema on Indigenous Irish Film, Michael Gillespie; 5. Hollywood Genre Formulas as Contact Zones: The Case of Jim Sheridan’s The Boxer, Tom Hemmeter; 6. Triangulating Influence: Genre in I Went Down, Eat the Peach and The General, Scott Ruston; Part III: Transnational and Transformational Contexts; 7. Images of Migration in Irish Film: Thinking Inside the Box, Cheryl Temple Herr; 8. "Sometimes the Imagination is a Safer place": Fantastic Spaces and The Fifth Province, Matthew Fee; 9. Opening the Peasant Play: Friel on Film, Joan FitzPatrick Dean; Part IV: Genre and the Irish Short Film; 10. "The Ireland they Dream of"—Eireville, Coolockland and the appropriation of Science Fiction and Fantasy narratives in short Irish filmmaking, Ruth Barton; 11. Breac Scannáin/Speckled Films: Genre and Irish-language Filmmaking, Fidelma Farley; Part V: Jordan, Gothic, Horror; 12. Neil Jordan’s Postmodern Gothic, or Why The Good Thief was originally entitled Double Down, Maria Pramaggiore; 13. Straying From the Path: Horror and Neil Jordan’s The Company of Wolves, Dana Och; Part VI: Genre and the City Film; 14. Cinema, City and Imaginative Space: "Hip Hedonism" and Recent Irish Cinema, Martin McLoone; 15. Cityscapes of Fluid Desire: Queering the Romantic Comedy in Liz Gill’s Goldfish Memory, Natalie Harrower; Part VII: Northern Irish Commemorative Cinema; 16. Mourning and Solidarity: The Commemorative Models of Some Mother’s Son and H3, Jennie Carlsten; 17. Genre Politics: Bloody Sunday as Documentary and Discourse, Joseph Moser; 18. Memory Work: Omagh and the Northern Irish Monumentary, Brian McIlroy; Contributors; Index


Brian McIlroy is Professor of Film Studies in the Centre for Cinema Studies at the University of British Columbia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.