Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 222 mm, Gewicht: 571 g
Zur ambivalenten Rolle von Hilfsorganisationen in Postkonfliktländern
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 222 mm, Gewicht: 571 g
ISBN: 978-3-86854-331-5
Verlag: HIS
Das NGO-Spiel handelt von den unbeabsichtigten und nicht selten negativen Ergebnissen der Friedenskonsolidierung.
McMahons empirische Untersuchungen in verschiedenen Postkonfliktländern, ihre zahlreichen Interviews mit Menschen im Kosovo, Bosnien, aber auch z.B. in Vietnam, stützen die provokante These der Autorin, dass NGOs nicht so sehr eine Hilfe bei der Schaffung dauerhaften Friedens sind, sondern vielmehr Teil der anhaltenden Probleme in postkonfliktuellen Gesellschaften.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Nichtregierungsorganisation (NGOs)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Friedenssicherung, Krisenintervention