Meer / Stiening / Motta | Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-11-064325-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 509 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 934 g

Meer / Stiening / Motta

Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts

Festschrift zum 65. Geburtstag von Udo Thiel
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-064325-1
Verlag: De Gruyter

Festschrift zum 65. Geburtstag von Udo Thiel

Buch, Deutsch, Englisch, 509 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 934 g

ISBN: 978-3-11-064325-1
Verlag: De Gruyter


Der Band versammelt Studien zu philosophische, wissenschaftlichen und künstlerischen Reflexionen auf das Vermögen der Einbildungskraft, das in der Erkenntnistheorie und Psychologie des 17. und 18. Jahrhunderts in bedeutenden Entwürfen und erbitterten Kontroversen europaweit diskutiert wurde. Zwischen produktivem und reproduktivem Status, d.h. zwischen Phantasie und Gedächtnis changierend wurde die Leistungsfähigkeit für Erkenntnis und Wissenschaft von den Gefahren der Täuschungen des Geistes durch die Einbildungskraft korreliert. Der Band leistet eine breit gefächerte Sichtung der unterschiedlichen Konzepte der Einbildungskraft und ein Tableau der Begründungsleistungen erstellen, das historische und systematische Perspektiven produktiv vermittelt.

Meer / Stiening / Motta Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Scholars, institutes, libraries

Weitere Infos & Material


Rudolf Meer & Giuseppe Motta, Karl-Franzen-Universität Graz, Österreich; Gideon Stiening, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.