Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g
Geschichte seiner Poetik
Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 897 g
ISBN: 978-3-484-10674-1
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- DIE ANFÄNGE DES ROMANS -- DAS ZEITALTER DES MORALISMUS UND DER PSYCHOLOGIE -- TENDENZEN DER ROMANTIK -- HEGELS BEITRAG -- IM ZEICHEN DES 'SPIEGELS': DER SOGENANNTE 'REALISMUS' -- DIE 'EXPERIMENTE' DES NATURALISMUS -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. I -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. II -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. III -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. IV -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. V -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. VI -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. VII -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. VIII -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. IX -- DIE DICHOTOMIE DES ROMANS IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT. X -- DIE POETIK DER 'FREMDHEIT' -- LITERATURVERZEICHNIS -- REGISTER