Meger / Schlittenhardt / Kalmbach | Stadt gestalten | Buch | 978-3-7583-7500-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 169 g

Meger / Schlittenhardt / Kalmbach

Stadt gestalten

Sieben Herausforderungen im Gemeinderat
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-7500-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Sieben Herausforderungen im Gemeinderat

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 169 g

ISBN: 978-3-7583-7500-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Karlsruhe gilt als eine der innovativsten und nachhaltigsten
Städte Deutschlands. Doch auch die Fächerstadt steht vor
den Herausforderungen, die die Kommunalpolitik in ganz
Deutschland prägen. Die Fraktionsgemeinschaft der Freien
Wähler und der Wählergruppe "FÜR Karlsruhe" im
Karlsruher Gemeinderat beleuchtet sieben dieser
Herausforderungen in einer globalen Welt und wie sei
damit umgeht.
Ein praktisches Sachbuch, dass die Vielfalt der
Themen für Stadträtinnen und Stadträte in der
Kommunalpolitik sichtbar macht und ermutigt
sich selber im Gemeinderat zu engagieren.

Meger / Schlittenhardt / Kalmbach Stadt gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lorenz, Petra
Petra Lorenz ist Einzelhändlerin, Präsidentin des Handeslverbandes Nordbaden und ehrenamtliche Handelsrichterin. Seit 2019 ist sie Stadträtin der FW|FÜR Karlsruhe Fraktion. Als Kandidatin zur Oberbürgermeisterin erlang sie einen Achtungserfolg.

Schlittenhardt, Micha
Micha Schlittenhardt ist Geschäftsführer der Fraktionsgemeinschaft.
Nach einem Studium in interkulturellen Management und
Kommunikation sowie Führungsstudien in einer globalisierten
Welt promoviert er nebenberuflich an der Universität Pretoria
in Südafrika.

Kalmbach, Friedemann
Friedemann Kalmbach ist Gründer der gemeinnützigen Nehemia Initiative Karlsruhe und der Buchhandlung Atempause. Er ist seit 2009 Stadtrat im Gemeinderat der Stadt Karlsruhe und seit 2022 Fraktionsvorsitzender der FW|FÜR Karlsruhe Fraktion.

Wenzel, Jürgen
Jürgen Wenzel ist in der Verlagsbranche tätig und Gründer der Freien Wähler in Karlsruhe. Seit 2009 gehört er dem Karlsruher Gemeinderat an. Von 2019-2022 war er Fraktionsvorsitzender der gemeinsamen Fraktion der Freien Wähler mit der Wählergruppe FÜR Karlsruhe.

Meger, Marius
Marius Meger ist Texter der Fraktionsgemeinschaft.
Vor seinem Lehramtsstudium in Deutsch und Politikwissenschaften
und einem Studium der Politikwissenschaften in Regieren
und Partizipation studierte er Theologie.

Marius Meger:
Marius Meger ist Texter der Fraktionsgemeinschaft.
Vor seinem Lehramtsstudium in Deutsch und Politikwissenschaften
und einem Studium der Politikwissenschaften in Regieren
und Partizipation studierte er Theologie.

Micha Schlittenhardt:
Micha Schlittenhardt ist Geschäftsführer der Fraktionsgemeinschaft.
Nach einem Studium in interkulturellen Management und
Kommunikation sowie Führungsstudien in einer globalisierten
Welt promoviert er nebenberuflich an der Universität Pretoria
in Südafrika.

Friedemann Kalmbach:
Friedemann Kalmbach ist Gründer der gemeinnützigen Nehemia Initiative Karlsruhe und der Buchhandlung Atempause. Er ist seit 2009 Stadtrat im Gemeinderat der Stadt Karlsruhe und seit 2022 Fraktionsvorsitzender der FW|FÜR Karlsruhe Fraktion.

Jürgen Wenzel:
Jürgen Wenzel ist in der Verlagsbranche tätig und Gründer der Freien Wähler in Karlsruhe. Seit 2009 gehört er dem Karlsruher Gemeinderat an. Von 2019-2022 war er Fraktionsvorsitzender der gemeinsamen Fraktion der Freien Wähler mit der Wählergruppe FÜR Karlsruhe.

Petra Lorenz:
Petra Lorenz ist Einzelhändlerin, Präsidentin des Handeslverbandes Nordbaden und ehrenamtliche Handelsrichterin. Seit 2019 ist sie Stadträtin der FW|FÜR Karlsruhe Fraktion. Als Kandidatin zur Oberbürgermeisterin erlang sie einen Achtungserfolg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.