E-Book, Deutsch, Band Band 17, 502 Seiten, Gewicht: 10 g
Meid – Phil
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-598-44173-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 17, 502 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren
ISBN: 978-3-598-44173-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Lexikon deutsch-jüdischer Autoren erschließt den jüdischen Beitrag zur deutschsprachigen Kulturgeschichte in ca. 1.300 biographisch-bibliographischen Artikeln. Der biographische Teil der Artikel enthält Personenangaben, Auskünfte zum politischen und zionistischen Engagement, zum Freundeskreis sowie zur Stellung zum Judentum. Im bibliographischen Teil werden die Werke soweit möglich in Autopsie bibliographiert und annotiert. Band 17 verzeichnet z. B. Moses Mendelssohn, Richard M. Meyer, Alfred Mombert, Lina Morgenstern, Paul Nathan, Max Nordau, José Orabuena, Bertha Pappenheim, Hugo Wolfgang Philipp.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Verzeichnis der Autoren;6
3;Verzeichnis der Pseudonyme;19
4;Aufzeichnungsschema;20
5;Verzeichnis der Abkürzungen von Zeitungen und Zeitschriften;22
6;Band 17 Meid – Phil;27
6.1;MEIDNER, LUDWIG ;29
6.2;MEISEL-HESS, GRETE ;36
6.3;MEISL, JOSEF ;45
6.4;MENDELSSOHN, ABRAHAM MOSES ;49
6.5;MENDELSSOHN, BRENDEL ;51
6.6;MENDELSSOHN, GEORG BENJAMIN ;56
6.7;MENDELSSOHN, HENRIETTE (MARIA, JENTE) ;59
6.8;MENDELSSOHN, JOSEPH ;61
6.9;MENDELSSOHN, JOSEPH ;62
6.10;MENDELSSOHN, MOSES ;69
6.11;MENDELSSOHN, NATHAN ;90
6.12;MENDELSSOHN, RECHA ;92
6.13;METZGER, ARNOLD;94
6.14;MEYER, RAHEL ;99
6.15;MEYER, RICHARD M.[ORITZ] ;105
6.16;MEYERFELD, MAX OSKAR ;122
6.17;MILCH, WERNER;126
6.18;MITTWOCH, EUGEN;135
6.19;MOMBERT, ALFRED ;139
6.20;MORGENSTERN, LINA ;149
6.21;MORGENSTERN, SOMA;160
6.22;MORRIS, MAX ;165
6.23;MOSENTHAL, SALOMON HERMANN RITTER VON ;174
6.24;MOSES, JULIUS ;187
6.25;MOSSE, ERICH ;192
6.26;MÜHSAM, ERICH KURT ;197
6.27;MÜHSAM, KURT ;223
6.28;MÜLLER, DAVID HEINRICH VON ;228
6.29;MÜLLER, ERNST ;233
6.30;MÜNSTERBERG, HUGO ;238
6.31;MÜNSTERBERG, OSKAR ;245
6.32;MÜNZ, BERNHARD ;249
6.33;MÜNZER, KURT;253
6.34;NADEL, ARNO;276
6.35;NATHAN, PAUL;283
6.36;NATONEK, HANS ;288
6.37;NELSON, LEONARD ;298
6.38;NETTL, PAUL ;309
6.39;NEUMANN, ALFRED;317
6.40;NEUMANN, CARL (KARL) ;331
6.41;NEUMANN, ERICH ;336
6.42;NEUMANN, KARL FRIEDRICH ;342
6.43;NEUMANN, ROBERT ;347
6.44;NEUMEYER, ALFRED ;365
6.45;NORDAU, MAX ;370
6.46;NORDEN, EDUARD;386
6.47;OLSCHKI, LEONARDO ;394
6.48;OPPENHEIMER, FRANZ;399
6.49;OPPERT, GUSTAV SALOMON ;415
6.50;OPPERT, JULIUS ;418
6.51;ORABUENA, JOSÉ ;420
6.52;OSBORN, MAX;430
6.53;OSTERBERG-VERAKOFF, MAX ;441
6.54;OTTENHEIMER, HENRIETTE ;446
6.55;PANOFSKY, ERWIN ;449
6.56;PAPPENHEIM, BERTHA ;458
6.57;PERUTZ, LEO (LEOPOLD) ;467
6.58;PEVSNER, SIR NIKOLAUS B.[ERNHARD] L.[EON] ;477
6.59;PFUNGST, ARTHUR ;482
6.60;PHILIPP, HUGO WOLFGANG;489
6.61;PHILIPP-HEERGESELL, JULIUS (JOHANN JULIUS) ;499