Meidler-Waks | Issachar Ber Ryback | Buch | 978-3-95565-311-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Meidler-Waks

Issachar Ber Ryback

Leben und Werk
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95565-311-8
Verlag: Hentrich & Hentrich

Leben und Werk

Buch, Deutsch, 370 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95565-311-8
Verlag: Hentrich & Hentrich


Das Werk des russisch-jüdischen Malers Issachar Ryback (1897–1935) war geprägt durch die jüdische Renaissance in Russland und weist signifikante Unterschiede in den verschiedenen Phasen seines Schaffens auf. Stationen seines Lebens waren Kiew, Moskau, Berlin, die Sowjetunion und schließlich Paris.
Sein Frühwerk entstand im Kontext der „Kultur-Lige“, einem säkularen jüdischen Kulturbund in Kiew, deren Künstler den Versuch unternahmen, eine nationale jüdische Kunst zu schaffen, indem sie Motive alter jüdischer Volkskunst mit modernen Strömungen wie dem Kubismus und dem Futurismus zu verbinden suchten.
Von 1921 bis 1924 weilte Ryback in Berlin, wo er seine erste Einzelausstellung hatte und sich u.a. an Ausstellungen der Novembergruppe beteiligte.
Während seines anschließenden einjährigen Aufenthaltes in der Sowjetunion ließ er den Kubismus hinter sich und entwickelte eine naturalistischere Darstellungsweise.
Auch wenn neue Motive im Stil eines romantischen Realismus sein Œuvre in Paris erweiterten, hielt er bis zu seinem Lebensende an der Darstellung jüdischen Lebens fest.

Meidler-Waks Issachar Ber Ryback jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meidler-Waks, Sigalit
Sigalit Meidler-Waks leitete 2009 bis 2014 die Jüdische Volkshochschule Berlin und ist als freie Kuratorin tätig. Sie studierte Kunstgeschichte und Judaistik, machte die Berliner Jahre des russisch-jüdischen Künstlers Issachar Ryback zum Thema ihrer Magisterarbeit und promovierte anschließend über sein Leben und Werk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.