Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Ingenieurwissenschaften
Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: Ingenieurwissenschaften
ISBN: 978-3-8439-3006-2
Verlag: Dr. Hut
Ein Teil der vorliegenden Arbeit beschreibt die Beschra¨nkung der analytischen Verfahren auf die lineare Modellierung von Wirbelstrombremsen. Fu¨r deren Berechnung existierte jedoch – anders als fu¨r Gleichstrom-, fu¨r Synchron- oder fu¨r Asynchronmaschinen – kein einheitliches Vorgehen. Daher wurde anschließend eine – sich an dem standardisierten Maschinenmodell von Asynchronmaschinen orientierende – einheitliche lineare Modellierung beliebiger Wirbelstrombremsen in verschiedenen Koordinatensystemen entwickelt. Diese ermo¨glichte die Untersuchung des Betriebsverhaltens von Wirbelstrombremsen bei verschiedenen Statorstro¨men und lieferte die Grundlage fu¨r das Parameteridentifikations-, das Steuer- und das Regelverfahren die beschrieben werden. Abschließend wurde das Steuerverfahren und die Betriebsstrategie von Wirbelstrombremsen im Laufe dieser Arbeit als nationales und als internationales Patent eingereicht.