Meier | Development of predictive tools for the characterisation of milling behaviour of pharmaceutical powders / Entwicklung von Methoden zur Vorhersage der Zerkleinerungseigenschaften pharmazeutischer Pulver | Buch | 978-3-8325-2617-7 | sack.de

Buch, Englisch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Meier

Development of predictive tools for the characterisation of milling behaviour of pharmaceutical powders / Entwicklung von Methoden zur Vorhersage der Zerkleinerungseigenschaften pharmazeutischer Pulver


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8325-2617-7
Verlag: Logos Berlin

Buch, Englisch, 185 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-2617-7
Verlag: Logos Berlin


Diese Arbeit untersucht, welche Einflußgrößen das Zerkleinerungsverhalten von pharmazeutischen Substanzen und anderen organischen Kristallen bestimmen. Mittels Rasterkraftmikroskopie wird die Oberfläche der Partikeln und deren Einfluß auf die Transporteigenschaften untersucht. Das Bruchverhalten wird durch Einzelkorn-Prallversuche charakterisiert. Mechanische Stoffeigenschaften werden mittels

Indentation bestimmt. Die Ergebnisse zeigen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Bruchverhalten eines Stoffes -- ausgedrückt durch die Bruchwahrscheinlichkeit und die Bruchfunktion -- und der Härte und Bruchzähigkeit des Materials. Dies ermöglicht die Abschätzung des Bruchverhaltens eines Stoffes aus Indentationsversuchen mit weitaus geringerem Materialeinsatz als in herkömmlichen Mahlversuchen.


This work examines the main influence factors on the breakage behaviour of pharmaceutical substances and other organic crystals. Particle surface characterisation is done via Atomic Force Microscopy, thus examining the transport properties of the powders. The breakage behaviour is characterised by single particle impact experiments. Mechanical properties are determined by indentation.

The results show a clear correlation between the breakage behaviour -- expressed by the breakage probability and the breakage function -- and the hardness and fracture toughness of the material. This allows an estimate about the breakage behaviour of a substance from indentation experiments with far less material consumption than in conventional milling experiments.

Meier Development of predictive tools for the characterisation of milling behaviour of pharmaceutical powders / Entwicklung von Methoden zur Vorhersage der Zerkleinerungseigenschaften pharmazeutischer Pulver jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.