Meier | Gründung und Reform erinnern | Buch | 978-3-7995-6771-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

Meier

Gründung und Reform erinnern

Die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-6771-8
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen

Buch, Deutsch, Band 61, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Vorträge und Forschungen - Sonderbände

ISBN: 978-3-7995-6771-8
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


In der vorliegenden Studie werden die Gründung und die Reform des Klosters Muri aus dem Blickwinkel hochmittelalterlicher Quellen analysiert und schwerpunktmässig aus einer erinnerungskulturellen Perspektive befragt. Die Zeugnisse des 12. Jahrhunderts überliefern Erinnerungen an die Geschichte Muris und schweigen sich gleichzeitig über gewisse Aspekte aus, weshalb nach den Momenten der Instrumentalisierung von Erinnerung gefragt wird und Deutungsstrategien ermittelt werden. Die Vergangenheit des Klosters zeigt sich dabei als aufs engste mit der Geschichte der frühen Habsburger verknüpft, die zur Zeit der Gründung und Reform Muris im burgundisch-schwäbischen Grenzraum agierten, und wird zugleich in den institutionellen und kirchenpolitischen Kontext des hochmittelalterlichen römisch-deutschen Reiches eingebettet.

Meier Gründung und Reform erinnern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meier, Matthias
Matthias Meier (geb. 1989), Master of Arts 2015 in Geschichte und Skandinavistik an der Universität Zürich mit einer Arbeit zu den personellen Beziehungen des Klosters Muri im Hochmittelalter, Dissertation zur Gründung und Reform des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen, 2016–19 wissenschaftlicher Mitarbeiter und 2018–19 Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Claudia Zey in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.