Meine | Gewerkschaft, ja bitte! | Buch | 978-3-89965-779-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

Meine

Gewerkschaft, ja bitte!

Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-89965-779-1
Verlag: Vsa Verlag

Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 937 g

ISBN: 978-3-89965-779-1
Verlag: Vsa Verlag


Dieses Handbuch soll die Arbeit von Betriebsräten, Vertrauensleuten und Jugend- und Auszubildendenvertretern als Teil aktiver Gewerkschaftsarbeit im Betrieb unterstützen und richtet sich auch an neugewählte Kolleginnen und Kollegen.

Im ersten Teil werden die Grundlagen der Betriebs-, Tarif- und Gesellschaftspolitik entwickelt sowie die Schutz- und Gestaltungsfunktion von Gewerkschaften an praktischen Beispielen erläutert:

Grundwiderspruch von Kapital und Arbeit
Prinzipien der Solidarität
Einheitsgewerkschaft
Mitgliedergewinnung

Der Zusammenhang von Konflikt und Kooperation bzw. von Konflikt und Kompromiss wird diskutiert sowie die Rolle von Mitbestimmung im Betrieb (Betriebsrat) und im Aufsichtsrat erläutert. Das Zusammenwirken von Gewerkschaft, Betriebsrat und Vertrauensleuten für eine aktive Arbeit in Betrieben und Verwaltungen wird ebenso dargestellt wie die zentrale Bedeutung von Tarif- und der Gesellschaftspolitik von Gewerkschaften.

Der zweite Teil behandelt die praktische Gewerkschaftsarbeit im Betrieb. Hier geht es zunächst um die unterschiedlichen Bedingungen vom Kleinbetrieb bis zum globalen Konzern. Zahlreiche Praxis­tipps beleuchten zentrale Handlungsfelder wie:

Entgelt und Arbeitspensum
Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen
Qualifizierung und technologische Umbrüche (Industrie 4.0/Digitalisierung der Arbeitswelt).

Dabei werden die Probleme von »Stammbelegschaften« mit unbefristeten Vollzeitarbeitsverträgen ebenso behandelt wie die von befristet Beschäftigten, LeiharbeiterInnen und »Werkvertraglern«.

Schließlich gibt es praktische Hinweise für das gemeinsame, solidarische Handeln, um eine hohe Beteiligung der gesamten Belegschaften zu erreichen.

Meine Gewerkschaft, ja bitte! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmut Meine war über 40 Jahre in der IG Metall aktiv, davon 18 Jahre als Bezirksleiter des IG Metall Bezirkes Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.