Meir | Becoming Interreligious | Buch | 978-3-8309-3080-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 14, 248 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Religionen im Dialog. Eine Schriftenreihe des Interdiszipliären Zentrums Weltreligionen im Dialog der Universität Hamburg

Meir

Becoming Interreligious

Towards a Dialogical Theology from a Jewish Vantage Point
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8309-3080-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Towards a Dialogical Theology from a Jewish Vantage Point

Buch, Englisch, Band 14, 248 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Religionen im Dialog. Eine Schriftenreihe des Interdiszipliären Zentrums Weltreligionen im Dialog der Universität Hamburg

ISBN: 978-3-8309-3080-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


The present volume contains reflections on the desirability and even the necessity of the interreligious dialogue and of dialogical theology in an increasingly globalized world. A kaleidoscope of various religions, each with its own specificity and cultural singularity, characterizes plural, open societies. In this constellation, encounters with religious others allow us to reimagine and reconfigure our religious singularity. In the process of becoming interreligious, one dynamically and creatively shapes one's particularity in communication with others. The nightmare of a homogeneous society where the other has no place at all receives its alternative in the vision of a growing community in which one's cultural and religious identity is formed, affirmed, and transformed in dialogue with others.

Meir Becoming Interreligious jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meir, Ephraim
Meir, Ephraim, Prof. Dr. ist Professor für moderne jüdische Philosophie an der Bar-Ilan Universität in Ramat Gan, Israel, und arbeitet seit 2014 regelmäßig zweimal im Jahr als „Emmanuel-Lévinas-Gastprofessor für jüdische Dialogstudien und interreligiöse Theologie“ an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Schwerpunkte: moderne jüdische Philosophie, dialogisches Denken, interreligiöse Theologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.