Meisig | Samyutta-Nikaya - Die gruppierte Sammlung der Lehrreden des Buddha | Buch | 978-3-458-70044-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 642 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 484 g

Meisig

Samyutta-Nikaya - Die gruppierte Sammlung der Lehrreden des Buddha


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-458-70044-9
Verlag: Insel

Buch, Deutsch, 642 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-458-70044-9
Verlag: Insel


Der Palikanon des Theravada-Buddhismus, der heute die dominierende buddhistische Strömung in Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Laos und Kambodscha ist, wird traditionell in drei 'Körbe' gegliedert: Der erste enthält vor allem eine Ordensdisziplin für Mönche und Nonnen sowie Rechtsvorschriften, der zweite die Lehrreden des Buddha und der dritte scholastische Unterweisungen. Zum 'Korb der Lehrreden' (Sanskrit: Sutta-Pitaka) des Buddha gehören fünf Sammlungen, unter ihnen die 'Gruppierte Sammlung' mit mehr als siebentausend Predigten. Ihren Namen verdankt sie dem Versuch, Suttas ähnlicher Thematik zusammenzustellen.

Der Samyutta-Nikaya mit seinen 56 Gruppen vereinigt Material ganz unterschiedlicher Herkunft und Eigenart. Anfangs überwiegen Mönchsdichtung, Spruchweisheit, Rätselfragen und Zaubersprüche, darauf folgen einige Gruppen, die vorwiegend dogmatisch und didaktisch orientiert sind und einen Überblick über die autoritativen kanonischen Lehren des Pali-Kanons vermitteln. Da viele der späteren Gruppen durch ihre Wiederholungen und Detailvariationen die Lesergeduld herausfordern, konzentriert sich die vorliegende Auswahl auf den ersten Teil.

Textprobe:

Da nun begab sich in fortgeschrittener Nacht eine Gottheit, mit ihrer herrlichen Schönheit den ganzen Jeta-Hain erhellend, dorthin, wo sich der Erhabene befand. Nachdem sie sich dorthin begeben und den Erhabenen ehrfurchtsvoll begrüßt hatte, trat sie zur Seite. Zur Seite stehend, sprach dann die Gottheit zu dem Erhabenen also: 'Kennst du, Herr, der Wesen Erlösung, Loslösung, Absonderung?' – 'Ich kenne freilich, Verehrte, der Wesen Erlösung, Loslösung, Absonderung.'

'Wie aber, Herr, kennst du der Wesen Erlösung, Loslösung, Absonderung?'

'Durch Aufhören von Freude und Werden; durch Vernichtung von Vorstellung und Bewußtsein;

durch Aufhebung und Stillung der Empfindungen:

So, Verehrte, kenne ich der Wesen Erlösung, Loslösung, Absonderung.'

(Samyutta-Nikaya, Sutta 1.2)

Meisig Samyutta-Nikaya - Die gruppierte Sammlung der Lehrreden des Buddha jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meisig, Konrad
Konrad Meisig, Universitätsprofessor für Indologie an der Universität Mainz

Meisig, Konrad
Konrad Meisig, Universitätsprofessor für Indologie an der Universität Mainz

Konrad Meisig, Universitätsprofessor für Indologie an der Universität MainzKonrad Meisig, Universitätsprofessor für Indologie an der Universität Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.