Meißelbach / Melcher / Schöne | Polizeidienst in Krisenzeiten | Buch | 978-3-938015-86-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung

Meißelbach / Melcher / Schöne

Polizeidienst in Krisenzeiten

Beschäftigtenbefragung zur Corona-Pandemie in der Polizei Sachsen
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-938015-86-5
Verlag: Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

Beschäftigtenbefragung zur Corona-Pandemie in der Polizei Sachsen

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung

ISBN: 978-3-938015-86-5
Verlag: Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)


Wie hat die Corona-Pandemie den Polizeidienst verändert? Wie haben die Beschäftigten ihren Dienst während des Lockdowns ganz persönlich erlebt? Welche Einstellungen und Sichtweisen prägen ihren Blick auf die Pandemiebekämpfung? Wie hat sich das auf ihre mentale Belastung und ihre dienstliche Handlungssicherheit ausgewirkt? Und was lässt sich aus alldem für das zukünftige Krisenmanagement von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben lernen? Zu diesen Fragen führte das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) im Zeitraum von Mitte Oktober bis Mitte November 2020 eine Umfrage in der Sächsischen Polizei durch – also genau in jener Zeit, als sich die Pandemie in Sachsen erneut zuspitzte. Dieser Forschungsbericht gibt Auskunft über die Befunde der quantitativen und qualitativen Analysen des so entstandenen Datenmaterials – und gewährt erstmals belastbare Einblicke in Lebens- und Erfahrungswelten der Beschäftigten einer Sicherheitsbehörde während der Corona-Pandemie.

Meißelbach / Melcher / Schöne Polizeidienst in Krisenzeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Polizei, Polizeiforschung, Sozialwissenschaften, Studierende



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.