Meissner | Poetik der Komplizenschaft | Buch | 978-3-662-68933-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Meissner

Poetik der Komplizenschaft

Zum kommunikativen Potenzial von Exilautobiographien der NS-Zeit
2024
ISBN: 978-3-662-68933-2
Verlag: Springer

Zum kommunikativen Potenzial von Exilautobiographien der NS-Zeit

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-662-68933-2
Verlag: Springer


Zwischen 1933 und 1945 dokumentierten zahlreiche Geflüchtete ihre Erfahrungen mit dem NS-Regime, um die (Welt)-Öffentlichkeit über dessen Verbrechen aufzuklären. Mittels rhetorischer und narrativer Verfahren und dem gattungsspezifischen Referenzversprechen implizieren diese Texte eine komplizitäre Rezeptionshaltung, die konstitutiv für ihre Poetik ist. Die vorliegende Studie bringt auf innovative Weise Ansätze aus der Exilforschung, der internationalen Autobiographie- und Life Writing-Forschung sowie der literaturwissenschaftlichen Pragmatik zusammen. Dabei entwickelt sie das Konzept der ‚Komplizenschaft‘ als eine rezeptionsästhetische Analysekategorie, die den komplexen und weitaus unterschätzten Poetiken der testimonialen Exilautobiographik Rechnung trägt. In eingehenden Fallstudien werden Autobiographien von Stefan Zweig, Sebastian Haffner und Catherine Klein untersucht.  
Meissner Poetik der Komplizenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Exil, Autobiographie, Komplizenschaft.- Exil, Autobiographie, Komplizenschaft.- „In der Falle der Kameradschaft“: Sebastian Haffners Geschichte eines Deutschen.- Auto/biographie als „Dienst an der künftigen Verständigung“:.- Literaturverzeichnis.


Janina Meissner promovierte an der Universität zu Köln und der Universiteit van Amsterdam im Fachbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Derzeit forscht und lehrt sie an der Universiteit Antwerpen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.