Meiwes / Jonek | Klosterleben in bewegten Zeiten | Buch | 978-3-506-78486-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 554 g

Meiwes / Jonek

Klosterleben in bewegten Zeiten

Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1914-1962)
2016
ISBN: 978-3-506-78486-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1914-1962)

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 554 g

ISBN: 978-3-506-78486-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Das gemeinschaftliche religiöse Leben und Arbeiten in Frauenkongregationen übte bis weit ins 20. Jahrhundert eine große Anziehungskraft auf Katholikinnen in ganz Europa aus. In Krankenhäusern, Schulen, sozialen Einrichtungen und im öffentlichen Leben waren die Schwestern nicht nur in Europa, sondern auch in Übersee präsent.
Die Kongregation der Schwestern von der hl. Katharina ist eine dieser Gemeinschaften. In der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil entfaltete sie ein breites Tätigkeitsfeld und erreichte die höchste Mitgliederzahl ihrer Geschichte. Das Buch gewährt Einblicke in das religiöse Innenleben und berichtet von den Aufgaben der transnationalen Gemeinschaft. Es zeigt auch, wie das Leben der Schwestern von politischen Verhältnissen beeinflusst wurde. Flucht und Vertreibung von über 400 Schwestern aus Ostpreußen als Folge des Zweiten Weltkriegs waren der gravierendste Einschnitt in der langen Geschichte der Gemeinschaft. In beiden Teilen Deutschlands, in Polen, Kanada und Italien fand sie neue Betätigungsfelder.
Meiwes / Jonek Klosterleben in bewegten Zeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



Relinde Meiwes, Dr. phil., arbeitet freiberuflich als Historikerin und Autorin in Berlin und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bielefeld und Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.