Loseblattwerk, Deutsch, 1014 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 3000 g
Bundesjagdgesetz (BJagdG), Hessisches Jagdgesetz (HJagdG) mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Kommentar
Loseblattwerk, Deutsch, 1014 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 3000 g
ISBN: 978-3-8293-0376-7
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Der praxisorientierte Kommentar "Das Jagdrecht in Hessen" erläutert die vielfältigen Regelungszusammenhänge von Bundes- und Landesjagdrecht in verständlicher Weise.
Das Werk zum Hessischen Jagdrecht beinhaltet Kommentierungen des Bundesjagdgesetzes, des Hessischen Jagdgesetzes und einen umfangreichen Anhang, der die für das Jagdrecht wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften umfasst.
Der praxisnahe Kommentar bezieht sich sowohl auf das Bundesjagdgesetz als auch auf das Hessische Jagdgesetz; die Erläuterungen berücksichtigen stets die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Neben dem eigentlichen Jagdrecht und Jagdausübungsrecht werden Themenschwerpunkte wie Jagdbezirke, Jagdgenossenschaften und Hegegemeinschaften, Jagdpacht, Jagdschein, Jagdbeschränkungen und Pflichten bei der Jagdausübung sowie Jagdschutz, Wild- und Jagdschaden ausführlich behandelt.
Das bekannte und bewährte Standardwerk eignet sich für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Jagd- und Forstbehörden, Jagdgenossenschaften und Hegegemeinschaften, Jäger und Förster, Ausbildungskurse von Jungjägern, Gerichte und Fachanwälte, kurz: für alle am Jagdrecht beteiligten und interessierten Personen und Institutionen.
In der Nachfolge des langjährigen Autors Kurt Meixner, Ltd. Ministerialrat a.D., hat ein neues Autorenteam das Werk übernommen und schreibt die Kommentierung künftig fort: Dr. Johannes F. Bachmann, Regierungsdirektor, Dezernatsleiter am RP Gießen, Patrice Leon Göbel, Richter am Verwaltungsgericht Gießen, Dr. Jan F. Hellwig, Rechtsanwalt, Wetzlar, Jagdberater der OJB für Hessen, Dr. Philipp Köster, Richter am Amtsgericht Korbach, Levin Krüger, Rechtsanwalt, Fulda, Peter Michael Seibert, Verwaltungsrichter a.D., Jagdberater der OJB für Hessen, Dr. Maximilian Weinrich, Wiss. Mitarbeiter, Universität Würzburg, und Johannes Wiegelmann, Rechtsanwalt, Bad Soden-Salmünster sind profunde Kenner des Hessischen Jagdrechts in Theorie und Praxis.
Zielgruppe
alle Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Jagd- und Forstbehörden, Jagdgenossenschaften und Hegegemeinschaften, Jäger und Förster, Ausbildungskurse von Jungjägern/innen, Gerichte und Fachanwälte - kurz für sämtliche am Jagdrecht interessierten Personen und Institutionen