Melisch / Garlisch / Feuchter | Die ersten Berliner | Buch | 978-3-8148-0275-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 248 mm, Gewicht: 539 g

Melisch / Garlisch / Feuchter

Die ersten Berliner

Leben an der Spree zwischen 1150 und 1300
2. durchgesehen und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8148-0275-6
Verlag: Edition Q

Leben an der Spree zwischen 1150 und 1300

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 248 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-8148-0275-6
Verlag: Edition Q


Immer wieder kommen in Berlin bei Bauarbeiten Spuren des Mittelalters ans Tageslicht. Doch wie sah die Stadt im 12. und 13. Jahrhundert aus? Wie lebten die ersten Berlinerinnen und Berliner? Drei Fachleute beschreiben anschaulich und auf Grundlage neuester Erkenntnisse die Lebenswelt der Menschen an Spree und Havel – von Handel und Gerichtsbarkeit über Kleidung und Ernährung bis hin zu Feiern und Festen.

Melisch / Garlisch / Feuchter Die ersten Berliner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Claudia Maria Melisch, geboren 1968, leitete zahlreiche archäologische Grabungen in der historischen Mitte Berlins. Daneben ist sie in internationale Forschungsprojekte, u. a. in Pompeji, eingebunden.

Ines Garlisch, geboren 1966, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Jörg Feuchter, geboren 1967, ist Mitarbeiter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und unterrichtet Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.