Herausgeber: Lektorat Pflege und Dr. med. Nicole Menche, Langen/HessenAutorenteam:Asmussen-Clausen, Krankenschwester, Diplom-Pädagogin, Kinaesthetics-Ausbilderin, Aabenraa/DänemarkHeike Baumeister, Lehrerin für Pflege und Gesundheit (M.A.), Pflegewissenschaftlerin (B.Sc.), Praxisbegleitung für Basale Stimulation in der Pflege®, Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, KölnBirgit Dammshäuser, Krankenschwester, Fachkrankenschwester in der Rehabilitation, Pflegeaufbaukursinstruktorin Bobath, BIKA, Praxisanleiterin, Haina-HüttenrodeProf. Dr. Bärbel Dangel, Pflegewissenschaftlerin, Krankenschwester, BerlinSabine Decker, Kinderkrankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin (FH), MünsterElfriede Derrer-Merk, Altenpflegerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Diplom-Pflegepädagogin, Diplom-Gerontologin, Sachverständige für Pflege, Privatdozentin, Liverpool UKStefan Drees, Fachkrankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, KölnDr. med. Gotthilf Fischle, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik TübingenProf. Dr. paed. Dr. h.c. rer. medic. Andreas Fröhlich, Allgemeine Sonderpädagogik, KaiserslauternIra-Anne Fröhlich, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Augenklinik im UKSH LübeckDr. med. Kay Goerke, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, SimmernProf. Dr. med. Gerhard Grevers, Facharzt für HNO-Heilkunde, MünchenProf. Dr. phil. Wolfgang M. Heffels, Professor für Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Katholische Hochschule NRW, Fachbereich Gesundheitswesen, KölnUlrich Heller, Gesundheits- und Krankenpfleger, Palliativfachkraft, Leitung des Christophorus Hospiz MünchenDr. med. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Komiker, Autor und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILENSiegfried Huhn, BScH, MPH; Kaufmann, Krankenpfleger, Fachpfleger Geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrie, Fachpfleger psychosomatische und psychotherapeutische Medizin, Gesundheitswissenschaftler und -pädagoge, Sozialfachwirt, BerlinUlrich Kamphausen, Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, WangelsChristine Keller, M.A. Systemische Beratung, Lehrerin für Pflegeberufe, Qualitätsberaterin für Einrichtungen im Gesundheitswesen, Glonn (Red.)Tilman Kommerell, Pflegepädagoge (B. A.), FriedrichshafenProf. Dr. rer. cur. Peter König, Krankenpfleger, Dipl.-Pflegewirt, Pflegewissenschaftler (M.Sc.), Professor für Pflege- und Rehabilitationsmanagement, Hochschule FurtwangenAndrea Kurz, BScN, Krankenschwester, Lektorin für Pflege, Weilheim (Red.)Prof. Dr. Julia Lademann, Professorin für Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften, Frankfurt University of Applied SciencesDr. rer. medic. Yvonne Lehmann, Krankenschwester, Diplom-Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Charité –Universitätsmedizin BerlinUniv. Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer, Gesundheits- und Krankenschwester, Pädagogin, Pflegewissenschaftlerin, Vorständin des Instituts für Pflegewissenschaft , Wien/ÖsterreichDr. med. Nicole Menche, Langen/HessenDr. rer. medic. Andrea Müller, Diabetes-, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin, Stabsstelle Pflegewissenschaft und Pflegeforschung im Klinikum FürthManfred Mürbe, Jurist, MemmingenPeter Nydahl, Krankenpfleger, BScN, Kurs- und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation in der Pflege, KielDr. Christine Pernlochner-Kügler, Bestatterin, Lektorin für Gesundheitsberufe in den Bereichen Psychologie, Thanatologie, Kommunikation und Ethik, Innsbruck/ÖsterreichKerstin Protz, Krankenschwester, Projektmanagerin Wundforschung im Comprehensive Wound Center (CWC) des Uni-Klinikums Hamburg-Eppendorf, Referentin für Wundversorgungskonzepte, Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen, Sachverständige für Pflege (BDSF), Vorstandsmitglied Wundzentrum Hamburg e. V., HamburgDr. rer. medic. German Quernheim, Gesundheits- und Krankenpfleger, Diplom-Pflegepädagoge (FH) und Coach, freiberuflicher Dozent, Trainer und Personalentwickler, MontabaurDr. med. Herbert Renz-Polster, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, VogtProf. Dr. Bernd Reuschenbach, Professor für gerontologische Pflegewissenschaft, Kath. Stiftungsfachhochschule München, Fakultät PflegeHans Reuter, Oberarzt und Arzneimittelsicherheitsbeauftragter, Bezirkskrankenhaus KaufbeurenMatthias Richter, Dozent, Praxisanleiter Notfall- und Intensivmedizin, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Klinikum Chemnitz gGmbHSylvia Röhm-Kleine, Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin, Lehrerin für Pflegeberufe, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen, Schlitz-RimbachWalter Schädle, Krankenpfleger, Stationsleitung, Babenhausen/KlosterbeurenSigrid Schäfer, Gesundheits- und Krankenpflegerin für Intensiv- und Anästhesiepflege, Sindelfingen (Red.)Dr. phil. Heike Schambortski, Krankenschwester, Diplom-Psychologin, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, HamburgGabriele Schmidl, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Praxisanleiterin, Pflegepädagogin (B. A.) MünchenFreya Strüwe, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Dipl.-Pflegewirtin (FH), NorderneyKatharina Theißing, exam. Altenpflegerin, Palliativfachkraft, MAS Palliative Care, Christophorus Hospiz Verein MünchenDoris Tiu, Lektorin Medizin und Pflege (Red.), BonnAngelika Warmbrunn, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Fachautorin, MünsterNils Wommelsdorf, Krankenpfleger, Pain Nurse Plus (DGSS), Fachkraft Palliative Care, freiberufl. Dozent und Fachautor, HamburgProf. Dr. Angelika Zegelin, Krankenschwester, Pflegewissenschaftlerin, vorm. Universität Witten/Herdecke Prof. Dr. phil. habil. Andrea Zielke-Nadkarni, Professorin für Pflegewissenschaft, FH Münster, Fachbereich GesundheitMitautoren der Vorauflage:Prof. Dr. rer. cur. Thomas Fischer, Diplom-Pflegewirt (FH), Master of Public Health (MPH), Evangelische Hochschule DresdenLinda Kümmel, Gesundheits- und Krankenpflegerin, LübeckDr. rer. med. Eva-Maria Panfil, Universitätsspital Zürich/Schweiz