Mendritzki | Lebensweltbegründete Opportunitätskosten benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitender Bildung | Buch | 978-3-86866-083-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Driesen Edition Wissenschaft

Mendritzki

Lebensweltbegründete Opportunitätskosten benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitender Bildung

Eine qualitative Studie
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86866-083-8
Verlag: Driesen, H. H. Dr.

Eine qualitative Studie

Buch, Deutsch, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Driesen Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-86866-083-8
Verlag: Driesen, H. H. Dr.


Benachteiligte Jugendliche verweigern häufig in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und scheitern an der ersten Schwelle ausbildungsberuflicher Eingliederung. Die meist von Brüchen und Verwerfungen gekennzeichnete Schulsozialisation und das Wissen, dass selbst ein guter Schulabschluss keine Garantie für einen Ausbildungsplatz im Wunschberuf bietet, lässt betroffene Jugendliche an schulischen Anforderungen zweifeln. Häufig haben benachteiligte Schülerinnen und Schüler aus ihrer Sicht "etwas Besseres zu tun", als ihre Zeit im Unterricht zu verbringen und finden Sinn in außerschulischen Angeboten und Tätigkeiten.
Bernd A. Mendritzki entwickelt einen lebensweltbegründeten Opportunitätskostenansatz der Unterrichtsverweigerung und verknüpft darin ökonomische Überlegungen mit soziologischen. Der Autor thematisiert die Abwendung von Bildungsangeboten Jugendlicher als individuelle Strategie persönlicher Lebensbewältigung und zeigt, dass die Analyse der in der spezifischen Lebenswelt von Unterrichtsverweigerern entstehenden Opportunitätskostenarten und -verursacher wertvolle Ansätze für die Entwicklung pädagogischer und schulorganisatorischer Konzepte liefern kann.

Mendritzki Lebensweltbegründete Opportunitätskosten benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitender Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor: Jahrgang 1967; Abitur; Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Handelsbetriebslehre und Marketing sowie der Wirtschaftspädagogik in Frankfurt am Main; Dipl.-Kfm., Dipl.-Hdl., StR; freiberufliche Tätigkeit als Unternehmensberater, Tätigkeiten für diverse Bildungseinrichtungen. Seit 1995 Fokussierung auf Unterrichtsentwicklung und Beratung sowie die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen in der Berufsvorbereitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.