Menges | Kleines Marjelchen wird plietsche Deern | Buch | 978-3-8472-8722-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Norddeutsche Reihe

Menges

Kleines Marjelchen wird plietsche Deern


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8472-8722-3
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Norddeutsche Reihe

ISBN: 978-3-8472-8722-3
Verlag: tredition


Ein Roman ohne Mord, ohne Intrigen, ohne Sex-Spielchen, und dennoch ein Buch für Gefühle, zum Lachen, aber auch ein wenig zum Weinen und voller Abenteuer.

Der Prolog erzählt von der Geburt eines Mädchens in Ostpreußen, das mit einer besonderen Gabe bedacht, das Licht dieser Welt erblickt.

Angela, einem fast fünfzehnjährigen Mädchen, ist es gelungen, nach Kriegsende von Ostpreußen zu ihrem Großvater nach Hamburg zu gelangen. Am Ziel angelangt, beginnt ihr neues Leben - gespickt mit Herausforderungen und Abenteuern vieler Art.

Angela lernt schnell drei Nachbarsjungen kennen, die ihre guten Freunde werden. Sie erleben in dieser Zeit des endgültigen Erwachsenwerdens ein Jahr voller Freude und Unbeschwertheit, erster Liebe, aber auch schwerer Trauer.
Angelas Großvater ersetzt ihr den Vater, die Mutter, die Heimat - aber in erster Linie hilft er ihr, mit Gott und der ihr auferlegten Last zu leben.

Menges Kleines Marjelchen wird plietsche Deern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marianne Menges wurde 1935 in Königsberg/Pr. geboren. Während des Krieges wuchs sie von ihrem dritten bis zehnten Lebensjahr bei einer Tante auf.
Im Winter 1944 flüchtete sie mit der Mutter und fand ihre neue Heimat in Hamburg Finkenwerder.
Nach dem Gymnasium erlernte sie das Handwerk der Großmutter und des Vaters, den Beruf Fotografie. Nach fünfzig Jahren machte sie den Beruf zu ihrem Hobby und wandte sich der Schriftstellerei zu. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie Geschichten, u.a. für das Journal des Finkenwerder Kulturvereins.
Das genaue Beobachten der Menschen durch die Linse hat sie in alle Lebensbereiche geführt. Zu Freud und Leid, Trauer und Glück, und allen anderen Facetten des Lebens, so dass ihr Stoff zum Schreiben unerschöpflich ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.