Menkes / Steele / Hill | Fashion Designers A-Z. Updated 2020 Edition | Buch | 978-3-8365-7882-0 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 720 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 271 mm x 341 mm, Gewicht: 4142 g

Menkes / Steele / Hill

Fashion Designers A-Z. Updated 2020 Edition


Fourth Auflage, updated & revised
ISBN: 978-3-8365-7882-0
Verlag: Taschen Deutschland GmbH

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 720 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 271 mm x 341 mm, Gewicht: 4142 g

ISBN: 978-3-8365-7882-0
Verlag: Taschen Deutschland GmbH


Von Azzedine Alaïa, Cristóbal Balenciaga und Coco Chanel bis Alexander McQueen, Yves Saint Laurent und Vivienne Westwood feiert Fashion Designers A–Z die bedeutendsten Modeschöpferinnen und Modeschöpfer der letzten 100 Jahre. Der Band präsentiert über 500 Kleidungsstücke aus der ständigen Sammlung des Museums im New Yorker Fashion Institute of Technology (FIT): Von einem exquisit bestickten Samtkleid bis hin zum von Mondrian beeinflussten minimalistischen Chic wurde jedes Stück nicht nur aufgrund seiner Schönheit ausgewählt, sondern auch weil es als repräsentativ für die einzigartige Handschrift des jeweils vorgestellten Designers gilt. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage präsentiert dazu 15 neue Namen, die sich den Reihen der prominenten Persönlichkeiten der Branche anschließen – Phoebe Philo, Patrick Kelly und Sonia Rykiel, um nur ein paar zu nennen. In ihrem einleitenden Essay schreibt die Direktorin und Chefkuratorin des Museums, Valerie Steele, über den Aufstieg des Modemuseums und die Entstehung der Modeausstellung als beliebtes und zugleich kontroverses Phänomen. Die internationale StilexpertinSuzy Menkes trägt ein Vorwort bei, Texte der Kuratoren des Museums werfen historisches Licht auf jedes abgebildete Etikett und Kleidungsstück, und 125 gezeichnete Porträts des Künstlers Robert Nippoldt ehren die dahinter stehenden Modeschöpfer.
Menkes / Steele / Hill Fashion Designers A-Z. Updated 2020 Edition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steele, Valerie
Valerie Steele ist Direktorin und Chefkuratorin des Modemuseums am New Yorker Fashion Institute of Technology und Herausgeberin der Zeitschrift Fashion Theory. Steele, von der Washington Post als eine der „intellektuellsten Frauen der Modewelt“ eingeschätzt, verfügt über die seltene Gabe, ihr profundes akademisches Wissen (gekürt mit einem Doktortitel aus Yale) allgemeinverständlich zu vermitteln. Als Autorin, Kuratorin, Journalistin und medienpräsente Intellektuelle hat sie entscheidend zur Entstehung des noch jungen Fachgebietes der fashion studies beigetragen.

Nippoldt, Robert
Robert Nippoldt ist Illustrator und Buchgestalter. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch verschiedene Publikationen und Bühnenprogramme zu den 1920er-Jahren sowie Zeichnungen für den New Yorker und das Time Magazine. Ihm wurden mehr als zwei Dutzend Preise verliehen, darunter der des Art Directors Club in New York und der International Design Award in Los Angeles.

Hill, Colleen
Colleen Hill ist Kuratorin für Kostüme und Accessoires am New Yorker Museum at FIT. Sie hat mehr als ein Dutzend Ausstellungen kuratiert, darunter Paris Refashioned, 1957-1968 und Fairy Tale Fashion, als Autorin oder Co-Autorin sechs Bücher über Mode veröffentlicht und an zahlreichen weiteren Publikationen mitgewirkt.

Menkes, Suzy
Suzy Menkes, eine unbestrittene Grande Dame der Modewelt, ist in Vogue-Auslandsredakteurin bei Condé Nast International. Ihre Beiträge erscheinen auf den Websites der 23 internationalen Vogue-Ausgaben in 16 Sprachen. Zudem gehört sie zu den führenden Influencers auf Instagram. Als einer der einflussreichsten Modekritiker der Welt wurde sie zum Offizier des Order of the British Empire und zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Sie lebt und arbeitet in London und Paris. @SuzyMenkesVogue



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.