Menning | Kampf gegen den Untergang | Buch | 978-3-8487-0159-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 424 g

Menning

Kampf gegen den Untergang

Die Tagebücher des reichsritterschaftlichen Gesandten Reinhard von Berstett (1802-1806)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0159-9
Verlag: Nomos

Die Tagebücher des reichsritterschaftlichen Gesandten Reinhard von Berstett (1802-1806)

Buch, Deutsch, 277 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-3-8487-0159-9
Verlag: Nomos


Reinhard v. Berstett (1744-1814) war Vertreter der Reichsritterschaft zun?chst beim Reichsdeputationshauptschluss in Regensburg und dann 1805/06 in Augsburg und M?nchen. In seinen Tageb?chern hat er die Bem?hungen um den Erhalt der Reichsritterschaft in der Zeit der territorialen Neuordnung Deutschlands festgehalten. Die Tageb?cher erlauben einen Einblick in die Rezeption der Ereignisse und die Handlungsspielr?ume der minderm?chtigen Reichsglieder. Zwischen Hoffen und Bangen gefangen, versuchte v. Berstett zusammen mit anderen Vertretern der Reichsritterschaft durch Gespr?che, Informationskampagnen und Bestechungen auf die gro?e Politik einzuwirken und konnte letztlich doch nicht verhindern, dass die Reichsritterschaft eine Verhandlungsmasse der gro?en M?chte in der deutschen und europ?ischen Politik bildete.

Daniel Menning ist akademischer Rat an der Universit?t T?bingen. In seinen Forschungen besch?ftigt er sich u.a. mit der deutschen Adelsgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Menning Kampf gegen den Untergang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Menning, Daniel
Daniel Menning ist akademischer Rat an der Universität Tübingen. In seinen Forschungen beschäftigt er sich u.a. mit der deutschen Adelsgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Daniel Menning ist akademischer Rat an der Universität Tübingen. In seinen Forschungen beschäftigt er sich u.a. mit der deutschen Adelsgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Daniel Menning is junior researcher at the University of Tübingen. His research has focused on the history of the German nobility between the 18th and 20th century.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.