Buch, Deutsch, Band 42, 469 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Ordnungssysteme
Adlige Familienstrategien und Gesellschaftsentwürfe in Deutschland 1840-1945
Buch, Deutsch, Band 42, 469 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: Ordnungssysteme
ISBN: 978-3-486-78143-4
Verlag: De Gruyter
Daniel Menning geht der Frage nach, wie sich der Adel als soziale Gruppe nach der Auflösung der Ständegesellschaft definierte. Er zeigt Kontinuitäten im adligen Selbstverständnis, aber auch Bemühungen um Reformen. Nicht zuletzt mussten im republikanischen Umfeld neue Strategien entwickelt werden, um den Familienbesitz zu erhalten. Menning hat umfangreich Adelsarchive ausgewertet und Daten zu Familienverbänden und Familienstiftungen erhoben.