Menninger | Selbstzerstörung | Buch | 978-3-518-27849-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 249, 526 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Menninger

Selbstzerstörung

Psychoanalyse des Selbstmords. Übersetzt von Hilde Weller
4. Auflage 1989
ISBN: 978-3-518-27849-9
Verlag: Suhrkamp

Psychoanalyse des Selbstmords. Übersetzt von Hilde Weller

Buch, Deutsch, Band 249, 526 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27849-9
Verlag: Suhrkamp


In den letzten Jahren hat das Interesse an der wissenschaftlichen Erforschung des Selbstmordes hierzulande deutlich zugenommen – und ganz gewiß beschränkt sich solches Interesse nicht bloß auf die Wissenschaft. Die große soziologische Untersuchung Emile Durkheims (deutsch 1974), der brillant-polemische Essay Jean Amérys und Karl Menningers Selbstzerstörung, so unterschiedlich von Ansatz und Intention her diese Bücher sonst sein mögen, sind ein Index für die Sensibilität, mit welcher das Problem des Selbstmords als gesellschaftliche Provokation, als irritierende Herausforderung an den 'common sense' wahrgenommen wird.

Menninger arbeitet mit einem Konzept, das es erlaubt, Selbstmordhandlungen unter drei 'typischen' Aspekten zu analysieren: unter dem Aspekt chronischer, lokaler und organischer Selbstzerstörung. Für Menninger resultieren selbstzerstörerische Handlungen aus jeweils unterschiedlichen Motiven, nämlich aus dem Wunsch zu töten, dem Wunsch, getötet zu werden, und dem Wunsch zu sterben. Freuds späte Hypothese von der Existenz eines Todestriebs hat bei dieser Konzeptualisierung des Selbstmords Pate gestanden.

Menninger Selbstzerstörung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.