Hydraulische und thermische Kraft- und Arbeitsmaschinen
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 648 g
ISBN: 978-3-519-46317-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Strömungsmaschinen überdecken mit ihren flüssigen und gasförmigen Betriebs- und Arbeitsmedien zwei Aggregatzustände. Dies lässt ihre Breite in den Anwendungsmöglichkeiten und ihre Vielgestaltigkeit in den Ausführungsformen ahnen. Im Strömungsmaschinenbau gehen Mechanik, Thermo- und Gasdynamik sowie die Konstruktionslehre Hand in Hand. Dem trägt das vorliegende Lehrbuch mit seinem Konzept Rechnung. Es leitet von den naturwissenschaftlichen Grundformeln anschaulich zu den spezifischen ingenieurwissenschaftlichen Kenntnissen über, die im Strömungsmaschinenbau Anwendung finden. Die fünfte Auflage enthält wichtige Aktualisierungen wie den Übergang von bar zu MPa sowie die Thermodynamischen Zustandsgrößen von Wasser und Wasserdampf nach IAPWS 97. Hierzu wurden zahlreiche Beispiel neuberechnet. Das Kapitel zu den Windkraftanlagen wurde aktualisiert, ebenso wie verschiedene Abbildungen wichtiger Strömungsmaschinen.
Zielgruppe
Studierende der maschinentechnischen Fachrichtungen an Fachhochschulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Stirlingmotoren
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Triebwerkstechnik, Energieübertragung
Weitere Infos & Material
Gemeinsame Grundlagen der Strömungsmaschinen.- Wasserturbinen.- Dampfturbinen und Dampfkraftanlagen.- Gasturbinen.- Kreiselpumpen.- Ventilatoren und Verdichter.- Hydrodynamische Kupplungen und Wandler.- Windräder und Propeller.