Menold / Wolbring | Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente | Buch | 978-3-658-24516-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute

Menold / Wolbring

Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24516-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Englisch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 557 g

Reihe: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute

ISBN: 978-3-658-24516-0
Verlag: Springer


Die Qualität sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente hat wesentlichen Einfluss auf die Belastbarkeit empirischer Schlussfolgerungen, die auf Grundlage von Umfragedaten gezogen werden. Der vorliegende Band stellt daher die Qualität von Erhebungsinstrumenten sowie Verfahren zur Bestimmung und Verbesserung ihrer Güte in den Mittelpunkt. Vertieft werden insbesondere Themen der Fragebogenkonstruktion, qualitative Techniken zum Pretesting, Ansätze zur Antwortvalidität sowie Gestaltungsfragen eines Qualitätsmanagements für Umfragen in der Praxis.
Der InhaltMessqualität und Messprobleme in der Fragebogenkonstruktion ? Qualitätssicherung durch Qualitative Techniken ? Ansätze zur Antwortvalidität ? Qualitätsmanagement in der Praxis
Die HerausgeberDr. Natalja Menold ist Wissenschaftliche Teamleiterin des Teams "Questionnaire Design & Evaluation" am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Menold / Wolbring Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Messqualität und Messprobleme in der Fragebogenkonstruktion.- Qualitätssicherung durch Qualitative Techniken.- Ansätze zur Antwortvalidität.- Qualitätsmangement in der Praxis.-


Dr. Natalja Menold ist Wissenschaftliche Teamleiterin des Teams "Questionnaire Design & Evaluation" am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.