Mense | Mündliche Prüfung Anatomie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

Mense Mündliche Prüfung Anatomie


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-13-242232-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

ISBN: 978-3-13-242232-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch ermöglicht dir die optimale Vorbereitung auf die mündlichen Anatomie-Prüfungen. Die Prüfungssituation kannst du leicht alleine oder in der Lerngruppe simulieren.

Zahlreiche Prometheus-Abbildungen zeigen dir „knifflige“ Strukturen und Regionen – und geben dir einen guten Überblick. Sie erleichtern dir in der Prüfung das schnelle Finden und Benennen der Strukturen am Präparat.

Noch mehr Pluspunkte:

  • Übersichtstabellen erleichtern dir das Wiederholen wichtiger Fakten.
  • Klinische Bezüge zeigen dir die Praxisrelevanz.

Es handelt sich übrigens um Original-Prüfungsfragen aus der langjährigen Erfahrung des Autors.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Mense Mündliche Prüfung Anatomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Siegfried Mense: Mündliche Prüfung Anatomie;0
1.1;Mündliche Prüfung Anatomie;4
1.2;Anschrift;5
1.3;Impressum;5
1.4;Vorwort;6
1.5;Inhaltsverzeichnis;8
1.6;Obere Extremität;10
1.6.1;1 Obere Extremität;11
1.6.2;1.1 Makroskopische Anatomie;11
1.6.2.1;1.1.1 Knochen, Bänder und Gelenke;11
1.6.2.2;1.1.2 Muskeln;16
1.6.2.3;1.1.3 Nerven, Gefäße und Lymphknoten;21
1.6.3;1.2 Klinische und topografische Anatomie;24
1.7;Untere Extremität;38
1.7.1;2 Untere Extremität;39
1.7.1.1;2.1 Makroskopische Anatomie;39
1.7.1.1.1;2.1.1 Knochen, Bänder und Gelenke;39
1.7.1.1.2;2.1.2 Muskeln;43
1.7.1.1.3;2.1.3 Nerven, Gefäße und Lymphknoten;49
1.7.1.2;2.2 Klinische und topografische Anatomie;52
1.8;Kopf und Hals;66
1.8.1;3 Kopf und Hals;67
1.8.1.1;3.1 Makroskopische Anatomie;67
1.8.1.1.1;3.1.1 Kranium;67
1.8.1.1.2;3.1.2 Kopf- und Halsmuskeln, Faszien;69
1.8.1.1.3;3.1.3 Kopf- und Halseingeweide;71
1.8.1.1.4;3.1.4 Hirnnerven;76
1.8.1.1.5;3.1.5 Halsnerven;80
1.8.1.1.6;3.1.6 Vegetative Innervation;80
1.8.1.1.7;3.1.7 Arterien und Venen;82
1.8.1.1.8;3.1.8 Lymphknoten und Lymphgefäße;83
1.8.1.2;3.2 Klinische und topografische Anatomie;85
1.9;Leibeswand;100
1.9.1;4 Leibeswand;101
1.9.1.1;4.1 Makroskopische Anatomie;101
1.9.1.1.1;4.1.1 Rücken;101
1.9.1.1.2;4.1.2 Brustwand;106
1.9.1.1.3;4.1.3 Bauchwand;111
1.9.1.1.4;4.1.4 Becken, Beckenwände;112
1.9.1.2;4.2 Klinische und topografische Anatomie;115
1.10;Brusteingeweide;124
1.10.1;5 Brusteingeweide;125
1.10.1.1;5.1 Makroskopische Anatomie;125
1.10.1.1.1;5.1.1 Lunge;125
1.10.1.1.2;5.1.2 Ösophagus;127
1.10.1.1.3;5.1.3 Thymus;128
1.10.1.1.4;5.1.4 Herz;128
1.10.1.1.5;5.1.5 Herznahe Gefäße;131
1.10.1.1.6;5.1.6 Nerven;132
1.10.1.2;5.2 Klinische und topografische Anatomie;134
1.11;Bauch-Becken-Eingeweide;138
1.11.1;6 Bauch-Becken-Eingeweide;139
1.11.1.1;6.1 Makroskopische Anatomie;139
1.11.1.1.1;6.1.1 Organe des Magen-Darm-Kanals;139
1.11.1.1.2;6.1.2 Leber, Gallenblase, Pankreas;144
1.11.1.1.3;6.1.3 Milz;146
1.11.1.1.4;6.1.4 Endokrine Organe;146
1.11.1.1.5;6.1.5 Harnorgane;147
1.11.1.1.6;6.1.6 Weibliche Geschlechtsorgane;149
1.11.1.1.7;6.1.7 Männliche Geschlechtsorgane;152
1.11.1.1.8;6.1.8 Arterien;154
1.11.1.1.9;6.1.9 Venen;156
1.11.1.1.10;6.1.10 Lymphgefäße und Lymphknoten;156
1.11.1.1.11;6.1.11 Vegetative Nerven;156
1.11.1.1.12;6.1.12 Peritoneum;157
1.11.1.2;6.2 Klinische und topografische Anatomie;158
1.12;Zentralnervensystem;174
1.12.1;7 Zentralnervensystem;175
1.12.1.1;7.1 Makroskopische Anatomie;175
1.12.1.1.1;7.1.1 Entwicklung;175
1.12.1.1.2;7.1.2 Rückenmark;175
1.12.1.1.3;7.1.3 Rhombenzephalon;178
1.12.1.1.4;7.1.4 Mesenzephalon;181
1.12.1.1.5;7.1.5 Zerebellum;183
1.12.1.1.6;7.1.6 Dienzephalon;184
1.12.1.1.7;7.1.7 Telenzephalon;186
1.12.1.1.8;7.1.8 Innere Liquorräume;190
1.12.1.1.9;7.1.9 Hirn- und Rückenmarkhäute;192
1.12.1.1.10;7.1.10 Gefäßversorgung;194
1.12.1.2;7.2 Klinische und topografische Anatomie;195
1.13;Sehorgan;210
1.13.1;8 Sehorgan;211
1.13.1.1;8.1 Makroskopische Anatomie;211
1.14;Hör- und Gleichgewichtsorgan;220
1.14.1;9 Hör- und Gleichgewichtsorgan;221
1.14.1.1;9.1 Makroskopische Anatomie;221
1.14.1.1.1;9.1.1 Äußeres Ohr;221
1.14.1.1.2;9.1.2 Innenohr;221
1.15;Sachverzeichnis;226



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.