Eine episodische Zeitreise durch zweimal 35 Jahre gelebtes Deutschland
Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 784 g
ISBN: 978-3-384-65302-4
Verlag: tredition
Der Autor begibt sich auf eine episodische Zeitreise durch zwei Mal fünfunddreißig Jahre gelebtes Deutschland. In einunddreißig Kapiteln erzählt er über Abenteuer seiner Kindheit und die erotischen Erlebnisse der frühen Jugend, über sportliche Ambitionen und Leidenschaften eines Heranwachsenden im erzgebirgischem Annaberg-Buchholz. Er erfährt in zwei Ehen Liebe und Lüge, wird Vater zweier Söhne in seinem neuen Umfeld Meißen und muss feststellen, dass die Jahre der Veränderung in der Gesellschaft alles in Frage stellt, was sein Leben ausmachte. Die Ehe zerbricht, die Kinder wachsen in einem fremden Umfeld auf, der Autor sucht nach neuen Wegen und findet sie in der neuen Partnerin, die bald seine dritte Frau wird. Der gewaltsame Tod des älteren Sohnes markiert einen Wendepunkt. Dieses Ereignis wird den weiteren Weg des Autors bis heute bestimmen.
Zielgruppe
Interessenten an DDR-Geschichte, Ereignisse der Wendezeit 1989/90, Wirrungen der Nachwendezeit von 1990 bis 1995, Interessenten wintersportlicher Erlebnisse, Interessenten von Rockmusik und der Tätigkeit in einer Band




