Mentzel / Rosenbauer | Reden und Ansprachen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1322, 256 Seiten

Reihe: Haufe TaschenGuide

Mentzel / Rosenbauer Reden und Ansprachen

TaschenGuide
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-648-02895-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

TaschenGuide

E-Book, Deutsch, Band 1322, 256 Seiten

Reihe: Haufe TaschenGuide

ISBN: 978-3-648-02895-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine spannende Rede steht und fällt mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Training. Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps für die Planung und hilft Ihnen, Probleme schon im Vorfeld zu lösen. Außerdem unterstützt er Sie mit Methodenwissen zu Sprechtechnik und Rhetorik. Inhalte: - Der Anlass macht die Rede: Geburtstage, Jubiläen, Ehrungen und vieles mehr. - So nutzen Sie rhetorische Hilfsmittel: Sprachbilder, Anekdoten, Redeformeln. - Ruhig Blut: Wie Sie Lampenfieber bekämpfen.

Prof. Dr. Wolfgang Mentzel ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz und Experte für Personal- und Kommunikationsthemen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Mentzel / Rosenbauer Reden und Ansprachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt Teil 1: RhetorikZuhörerorientiert sprechen Redeanlass und Redeziel Keine Rede ohne Gliederung Verwenden Sie Redeformeln Interesse wecken durch einen gelungenen Einstieg Hilfsmittel einsetzen Sicherheit durch ein Stichwortmanuskript Wichtige Aussagen visualisieren Überzeugend sprechen und auftreten Dimensionen der Verständlichkeit Auf die richtige Sprache kommt es an Sprechtechnik Nutzen Sie die Körpersprache Mit Problemen richtig umgehen Was tun gegen Lampenfieber? Hilfen, wenn Sie hängenbleiben Zwischenrufe und andere Störungen Vorbereitung und Training Von der Idee zum Vortrag Sich selbst vorbereiten Übungen  Teil 2: Grüße und GlückwünscheZum Geburtstag Verwandten gratulieren Freunde und Bekannte wünschen Glück Für Kollegen, Mitarbeiter, Chefs und Geschäftspartner Zitate und Reime Weihnachten und Neujahr Gute Wünsche an Verwandte, Freunde und Bekannte Grüße an Kollegen und Geschäftspartner Zitate, Geschichten und Reime Wenn sich zwei gefunden haben Alles Gute zur Hochzeit Silberne Hochzeit und andere Ehejubiläen Zitate für Paare Rund ums Kind Zur Geburt Taufe Erstkommunion Firmung und Konfirmation Jugendweihe Zitate und Geschichten Berufliche Anlässe Mitarbeiterjubiläum Beförderung Verabschiedung und Pensionierung Firmenjubiläen Zitate Für Wettbewerbssieger und Preisträger Ausgezeichnet! Zitate für außergewöhnliche Leistungen Kleiner Glückwunsch-Knigge Rechtschreibung in Glückwünschen Die richtige Anrede Tabus bei der Themenwahl Ironie, Gags und Anspielungen Wie Sie passende Zitate finden Wer spricht wann bei Festen? Angemessen kondolieren


Überzeugend sprechen und auftreten

Der Erfolg Ihrer Rede hängt entscheidend auch davon ab, wie Sie sprechen und vor Ihrem Publikum auftreten.
In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie

  • klar und verständlich vortragen,
  • zielgruppengerecht formulieren,
  • bei Artikulation, Lautstärke, Sprechtempo und Sprechpausen alles richtig machen,
  • Ihr Publikum durch Ihre Körpersprache überzeugen.

Dimensionen der Verständlichkeit
Verständlichkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Informationen erfolgreich weiterzugeben. Wer seine Gedanken vor anderen präsentiert, muss sich überlegen, ob diese bei den Adressaten auch ankommen.

(Schopenhauer)

Die Bedeutung der Verständlichkeit für den Redeerfolg wird häufig unterschätzt. Untersuchungen einer Hamburger Forschergruppe (Langer/Schulz v. Thun/Tausch) haben gezeigt, dass die Verständlichkeit gesprochener (und geschriebener) Texte von vier Dimensionen der sprachlichen Gestaltung abhängt:

  • Einfachheit,
  • Gliederung und Ordnung,
  • Kürze und Prägnanz,
  • zusätzliche Stimulanz.


Prof. Dr. Wolfgang Mentzel ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Koblenz und Experte für Personal- und Kommunikationsthemen. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.