Menzel / Herzog / Nußbaum | Praxis Sprache und Literatur 8. Arbeitsheft. Gymnasium | Buch | 978-3-14-121228-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 296 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Praxis Sprache & Literatur / Sprach- und Lesebuch für Gymnasien

Menzel / Herzog / Nußbaum

Praxis Sprache und Literatur 8. Arbeitsheft. Gymnasium

Sprach- und Lesebuch für Gymnasien
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
ISBN: 978-3-14-121228-0
Verlag: Westermann Schulbuch

Sprach- und Lesebuch für Gymnasien

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 296 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Praxis Sprache & Literatur / Sprach- und Lesebuch für Gymnasien

ISBN: 978-3-14-121228-0
Verlag: Westermann Schulbuch


Das Arbeitsheft Praxis Sprache & Literatur 8  beinhaltet drei exemplarische Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Vergleichsarbeiten bzw. Lernstandserhebungen der Jahrgangsstufe 8: Die erste Vergleichsarbeit beschäftigt sich mit dem Roman: „Evil. Das Böse“ von Jan Guillou . Zunächst bearbeiten die Schüler Aufgaben zum Textverständnis .Im zweiten Teil liegt der Arbeitsschwerpunkt auf der Textproduktion , hier: auf dem Schreiben einer Buchempfehlung . Gegenstand der zweiten Vergleichsarbeit ist das Gedicht „Sonntag in Lübeck“ von Robert Gernhardt . Die differenzierten Aufgabenstellungen tragen zum Textverständnis und zur Deutung dieser besonderen Textart bei. Grundlage der dritten Vergleichsarbeit ist die Auseinandersetzung mit der Parabel „Zirkuswesen“  von Günter Kunert . Aufgaben zum Textverständnis und zur Textanalyse ermöglichen eine vertiefende Deutung dieses Textes.
Menzel / Herzog / Nußbaum Praxis Sprache und Literatur 8. Arbeitsheft. Gymnasium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.