Menzen / Rech / Wendlandt-Baumeister | Differenzen | Buch | 978-3-924533-89-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1.2007, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Kunst & Therapie

Menzen / Rech / Wendlandt-Baumeister

Differenzen


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-924533-89-2
Verlag: Richter, C

Buch, Deutsch, Band 1.2007, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 265 g

Reihe: Kunst & Therapie

ISBN: 978-3-924533-89-2
Verlag: Richter, C


Beiträge
Differenz. Die Gabe des Anderen – Dietrich Zilleßen
Zwischen Diagnose und Intuition. Ergebnisse eines Forschungsprojektes der FH Ottersberg und des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke – Michael Ganß, Annika Niemann, Peter Sinapius
„Nein, da fehlt noch etwas!“ – Das Bilddiktat in der Kunsttherapie – Eva Herborn
‚Ende offen‘. Masken bauen mit adoleszenten Jungen mit Migrationshintergrund im Rahmen der sozialen Gruppenarbeit – Stephanie Keck
Die Einheit von Identität und Differenz – Jennifer Krebs
Wer andere besucht, soll seine Augen öffnen, nicht seinen Mund. Transkulturelle Kunsttherapie – Barbara Stellbrink-Kesy
Von Frühstücksbrettern und Landschaftstapeten. Ein Werkgespräch über
Kunst und Therapie – Karolina Breindl-Sarbia, Regine Kux
Zwischen Andacht, Wunder und Rezeption. Therapeutische Bilder im Vergleich mit anderen Bildpraktiken – Claudia Rösener
„Kunst macht lebendig!“ – Eine kunstpsychologische Betrachtung über den Maler und Bildhauer Hans Sünderhauf – Georg Franzen
Effektivitätsprüfung der Kunsttherapie in einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Kathrin Seifert
Rezensionen und Ausstellungsbesprechungen
Peter Sinapius, Michael Ganß (Hrsg.): Grundlagen, Modelle und Beispiele
kunsttherapeutischer Dokumentation – Gisela Schmeer
Frances F. Kaplan: Art Therapy and Social Action – Lisa Niederreiter
Korallenstock. Kunsttherapie und Kunstpädagogik im Dialog – Titus D. Hamdorf
Manuela Göhner: Rhetorische Ästhetik des Gersamtkunstwerks: Joseph Beuys – Peter Rech
Peter Gay: Freud. Eine Biographie für unsere Zeit – Katja Unterschütz
Hans Suter: Paul Klee und seine Krankheit. Vom Schicksal geschlagen,
vom Leiden gezeichnet – und dennoch! – Stefan Schäkel
Ausstellungsbesprechung: Rebecca Horn. Zeichnungen, Skulpturen,
Installationen, Filme – Elisabeth Luchesi
Ausstellungsbesprechung: Von Menschen und Mäusen – Senta Connert

Menzen / Rech / Wendlandt-Baumeister Differenzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.