Merbecks | Die schuldrechtliche Wirkung der FRAND-Erklärung | Buch | 978-3-16-163346-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Merbecks

Die schuldrechtliche Wirkung der FRAND-Erklärung

Technische Standardisierung im Lichte des Vertragsrechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163346-1
Verlag: Mohr Siebeck

Technische Standardisierung im Lichte des Vertragsrechts

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-163346-1
Verlag: Mohr Siebeck


Nutzer von Standards mit patentgeschützter Technologie sind auf die Lizenzerteilung der Patentinhaber angewiesen. Unter welchen Umständen eine Lizenz erteilt wird, obliegt jedoch der Entscheidungsgewalt des Patentinhabers. Um missbräuchliches Verhalten zu unterbinden, sind Patentinhaber dazu verpflichtet, den Zugang zu sog. standardessenziellen Patenten zu fairen, angemessenen und nicht-diskriminierenden (fair, reasonable and non-discriminatory) Bedingungen sicherzustellen. Die meisten Standardisierungsorganisationen verlangen daher die Abgabe einer sog. FRAND-Erklärung. Deren Wirkung wird in hiesiger Literatur und Rechtsprechung bisher rein kartellrechtlich betrachtet. Aurelia Merbecks widmet sich daher einer in Deutschland noch nicht erfolgten schuldrechtlichen Analyse der FRAND-Erklärung.

Merbecks Die schuldrechtliche Wirkung der FRAND-Erklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Merbecks, Aurelia
Geboren 1996; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster; 2020 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2023 Promotion (Münster); Referendariat am Kammergericht Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.