Merchel | Management in Organisationen der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-7799-3073-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit

Merchel

Management in Organisationen der Sozialen Arbeit

Eine Einführung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-3073-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-7799-3073-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Eine Einrichtung der Sozialen Arbeit organisiert Hilfe, Unterstützung und Förderung. Aber sie ist auch als ein Betrieb anzusehen, der in vielfältiger Hinsicht gesteuert werden muss: betriebswirtschaftlich, im Hinblick auf Personalrekrutierung und einen guten Personaleinsatz, in organisatorischen Fragen der Arbeitsteilung und Kooperation, in fachlichen Abläufen und so weiter. Das Lehrbuch vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche und Vorgehensweisen des Managements. Dabei werden die Spezifika des Managements in der Sozialen Arbeit im Blick behalten. Denn die Managementlehre für Wirtschaftsbetriebe kann Anregungen geben, aber es müssen immer die besonderen Bedingungen in der Sozialen Arbeit reflektiert werden, auf die das Management ausgerichtet sein muss.

Jede Einrichtung der Sozialen Arbeit organisiert Hilfe, Unterstützung und Förderung. Aber es wäre verkürzt, würde man sie ausschließlich unter solchen fachlichen Gesichtspunkten betrachten. Die Einrichtungen können ihre Arbeit nur dann qualitativ gut und kontinuierlich gestalten, wenn sie auch als Betriebe verstanden werden: Sie müssen betriebswirtschaftlich gesteuert werden, es muss Personalführung stattfinden, organisatorische Abläufe müssen geregelt werden, die Leistungen der Einrichtungen müssen auf die Erwartungen der Finanzgeber und der Leistungsadressaten abgestimmt werden, es müssen Arbeitsteilung und Kooperation organisiert werden und vieles andere mehr. Das Lehrbuch vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche und Vorgehensweisen des Managements. Dabei wird der besondere Bezug zu den spezifischen Aufgabenkonstellationen in der Sozialen Arbeit hervorgehoben: Das Management in der Sozialen Arbeit kann vom Management in Wirtschaftsbetrieben lernen, aber es müssen immer die besonderen Bedingungen in der Sozialen Arbeit reflektiert werden, auf die das Management ausgerichtet sein muss.

Merchel Management in Organisationen der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Merchel, Joachim
Joachim Merchel, Jg. 1953, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Professor
für das Lehrgebiet „Organisation und Management in der Sozialen Arbeit“
an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, und dort
auch Leiter des weiterbildenden Master-Studiengangs „Sozialmanagement“.

Joachim Merchel, Jg. 1953, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Professor für das Lehrgebiet „Organisation und Management in der Sozialen Arbeit“ an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen, und dort auch Leiter des weiterbildenden Master-Studiengangs „Sozialmanagement“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.