Merkelbach | Mehr Sprache(n) lernen – mehr Sprache(n) lehren | Buch | 978-3-8440-3681-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Linguistik

Merkelbach

Mehr Sprache(n) lernen – mehr Sprache(n) lehren


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3681-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Linguistik

ISBN: 978-3-8440-3681-7
Verlag: Shaker


Muttersprachenerwerb und Fremdsprachenerwerb nehmen immer mehr an Wichtigkeit zu und finden in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens statt. Dabei müssen immer wieder verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, damit der Erwerb einer Sprache, nicht nur der Muttersprache sondern auch einer fremden Sprache oder gar mehrerer fremden Sprachen erfolgreich verlaufen kann. Der vorliegende Sammelband vereinigt Beiträge zum Thema Sprachen lernen, wobei es nicht nur um eine sondern in der Regel um mehrere Sprachen geht. In diesem Sammelband werden Spracherwerb in Kindergärten und Schulen berücksichtigt, aber auch Spracherwerb an Universitäten. Sprachen lehren und Sprachen lernen findet immer in einem breiten Spannungsfeld von verschiedenen Faktoren statt. Es müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Den Königsweg zum Sprachenlernen gibt es nicht, aber eine Vielfalt an Ansätzen und Methoden erlauben es, den Sprachenunterricht interessant und an modernen wissenschaftlichen Ergebnissen ausgerichtet zu gestalten. Die AutorInnen haben in diesem Sammelband verschiedene Aspekte aus diesem Spannungsfeld zusammengetragen: Sprachen lernen Kitas, Fachsprachen an Schulen, Sprachen lernen mit E-Lernen, Sprachen lernen mit Portfolios und Sprachen lernen mit Literatur. Aber auch die Ausbildung von Sprachlehrenden wird in diesem Sammelband berücksichtigt.

Merkelbach Mehr Sprache(n) lernen – mehr Sprache(n) lehren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.