Merklein / Affronti / Volk | Verbesserung der zeitlichen Auswertemethoden von Versuchen zur Ermittlung der Grenzformänderung und Ableitung eines virtuellen Ersatzmodells | Buch | 978-3-86776-520-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 469, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Merklein / Affronti / Volk

Verbesserung der zeitlichen Auswertemethoden von Versuchen zur Ermittlung der Grenzformänderung und Ableitung eines virtuellen Ersatzmodells


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86776-520-6
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 469, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-520-6
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Die Grenzformänderungskurve dient als Bewertungskriterium hinsichtlich der Umformbarkeit der Blechbauteile. Allerdings zeigt diese Methode bei modernen Leichtbauwerkstoffen Schwächen durch eine instabile Prognose und ist bei Werkstoffen mit mehreren gleichzeitig auftretenden parallelen Dehnungslokalisierungen nur bedingt anwendbar.
Neue Auswertemethoden basieren auf dem zeitlichen Verlauf der Umformhistorie. Für die Anwender wird die Sensitivität der resultierenden Ergebnisse bei Prüfung von verschiedenen Werkstoffklassen im zulässigen Rahmen der ISO 12004-2 aufgezeigt, wodurch eine bessere Interpretation der Ergebnisse ermöglicht wird.
Die Grenzformänderungskurve auf Basis der zeitlichen Auswertemethode stellt eine robuste Prozessgrenze dar.

Merklein / Affronti / Volk Verbesserung der zeitlichen Auswertemethoden von Versuchen zur Ermittlung der Grenzformänderung und Ableitung eines virtuellen Ersatzmodells jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.