Mersch | Strukturintegrierte Sensornetzwerke in interaktiven Faser-Elastomerverbunden und ihre elektromechanischen Netzwerkmodelle | Buch | 978-3-95908-572-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 168 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dresdner Beiträge zur Sensorik

Mersch

Strukturintegrierte Sensornetzwerke in interaktiven Faser-Elastomerverbunden und ihre elektromechanischen Netzwerkmodelle


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95908-572-4
Verlag: TUDpress

Buch, Deutsch, Band 86, 168 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dresdner Beiträge zur Sensorik

ISBN: 978-3-95908-572-4
Verlag: TUDpress


Weiche Roboter zeichnen sich durch die Verwendung von nachgiebigen Materialien und ihre komplexen Bewegungs- und Verformungsmechanismen aus. Sie bieten ein großes Potenzial für neue Anwendungsgebiete wie z.B. die Agrartechnik oder die Mensch-Maschinen-Interaktion. Allerdings befinden sie sich momentan noch in einem niedrigen Technologie-Reifestadium. Eine für solche nachgiebigen Roboter vielversprechende Materialklasse sind interaktive Faser-Elastomerverbunde. Um ihr großes Potenzial überhaupt entfalten zu können, müssen Sensoren zur adaptiven Regelung solcher weichen Roboter integriert werden.
Dieser Band der „Dresdner Beiträge zur Sensorik“ betrachtet derartige strukturintegrierte Sensoren. Dafür werden vielversprechende Sensormaterialien auf Textil- und Elastomerebene experimentell untersucht und mit Hilfe von äquivalenten Netzwerken modelliert. Der Fokus liegt dabei auf leitfähigen Elastomeren mit Kohlenstoffpartikeln sowie silberbeschichteten Polyamidgarnen als resistive und kapazitive Sensoren. Es wird gezeigt, dass solche Sensoren für Textil-Elastomerverbunde auf der Basis von dielektrischen Elastomeraktoren und Formgedächtnisaktoren gut geeignet sind.

Mersch Strukturintegrierte Sensornetzwerke in interaktiven Faser-Elastomerverbunden und ihre elektromechanischen Netzwerkmodelle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.